Von Bad bis Küche: Entdecken Sie Wohnideen für jeden Raum
- Entspannung pur: Wohnideen für Ihr Wohnzimmer
- Privater Rückzugsort: Einrichtungstipps für das Schlafzimmer
- Funktional & gemütlich: Planungshilfe für die Küche
- Badezimmer: Wohlfühlort für individuelle Ansprüche
- Kinderzimmer: Inspiration für das Reich der Kleinen
- Geselliges Zusammenkommen: Tipps für Ihr Esszimmer
- Praktisch & smart: Ein Arbeitszimmer für Ihre Bedürfnisse
Mit einer durchdachten, gut abgestimmten Einrichtung verleihen Sie Ihrem Zuhause Charakter und Persönlichkeit. Grundsätzlich gilt: Je größer der Raum, desto vielfältiger sind Ihre Möglichkeiten. Doch auch in kleinen Zimmern lassen sich mit ein paar Tipps große Ideen umsetzen.
Wohnzimmer einrichten: Das Zentrum des Alltagslebens
Heimkino, Lesezimmer oder Treffpunkt für gesellige Abende: Wie Sie Ihr Wohnzimmer einrichten, hängt vor allem davon ab, wie Sie es nutzen möchten.
Unverzichtbar ist ein gemütliches Sofa oder eine Sitzgruppe samt Sessel und Couchtisch, die in der Regel auf den Fernseher oder eine Spielkonsole ausgerichtet sind. In großen Zimmern können offene, niedrige Regale als Raumtrenner dienen, um zum Beispiel einen kleinen Arbeitsplatz mit Sekretär oder eine Leseecke einzurichten. Wohnlich und gemütlich wird es mit Kissen, Boden-Poufs und Teppichen. Zimmerpflanzen und dekorative Accessoires wie Vasen, Bücher und Fotowände verleihen dem Wohnzimmer eine persönliche Note.
- zentrales Möbelstück: Polstermöbel und Beistelltisch
- Nice-to-have: großes Bücherregal, Zeitschriftenständer, Hausbar
- Farbtipp: elegante Kontraste, warme Erdtöne sorgen für Gemütlichkeit
- Materialien: natürliche Materialien wie Massivholz, Kork, Rattan und Leder, Metall, Glas
- Wandgestaltung: Fotowand oder großformatige Kunstwerke, Pflanzenwand
- komfortables Plus: dimmbare Beleuchtung, z. B. mit dem Gira System 3000 Touchdimmer

Neu: Der Gira System 3000 Touchaufsatz
Mit dem innovativen Gira System 3000 Touchaufsatz steuern Sie Licht und Jalousie intuitiv per Fingerwisch.
Schlafzimmer einrichten: Ein Rückzugsort zum Abschalten
Das Schlafzimmer ist einer der privatesten Orte in Ihrem Zuhause. Hier sollen Sie den Alltagsstress vergessen und Energie tanken können. Neben kühlen Farben tragen natürliche Materialien wie Holz und einheitliche Möbelfronten zu optischer Ruhe bei.
Das Bett sollte gerade in kleinen Räumen nicht zu groß und wuchtig ausfallen. Platzsparend ist ein Kleiderschrank mit Schiebetüren oder auch ein raumhoher Wandschrank, der die Höhe bis unter die Decke nutzt. Wer flexibler bleiben möchte, ersetzt den Einbauschrank durch mobile Kleiderständer.
Eine Kommode, rollbare Bettkästen oder eine Truhe, die zugleich als Sitzbank dient, bieten zusätzlichen Stauraum für Bettwäsche, Winterkleidung und Decken.
Textilien sind im Schlafzimmer ein wesentlichen Gestaltungselement. Dekorative Kissen, Tages- und Wolldecken, Vorhänge, Teppiche und Bettvorleger sorgen für die Extra-Portion Gemütlichkeit. Für die Verdunkelung bieten sich blick- und lichtdichte Vorhänge oder auch elektronische Jalousien an.
- zentrales Möbelstück: das Bett (mit oder ohne Kopfteil)
- Nice-to-have: Stuhl oder Sessel als Ablage für Kleidung, Kommode mit Spiegel, Paravent als Raumteiler
- Farbtipp: gedeckte, kühle Farben wie Blau, Graugrün und Violett
- Materialien: leichte, natürliche Materialien wie helles Holz, Rattan, Textilien jeder Art
- komfortables Plus: smarte Jalousiesteuerung z. B. mit dem Gira System 3000

Gira System 3000 für smarten Komfort via Funk
Einfacher Einstieg in die Automation: Mit dem Gira System 3000 können Sie Licht, Jalousien und Raumtemperatur komfortabel und flexibel steuern.
Küche einrichten: Der Hotspot des Familienlebens
Basis für die Küchenplanung sind neben dem Grundriss und der Größe des Raumes vorhandene Wasser- und Elektroanschlüsse. Zwischen Spüle, Herd, Backofen und Kühlschrank können je nach Möglichkeit und Wünschen weitere Einbaugeräte Platz finden. Oft unterschätzt wird dabei, großzügigen Platz für die Arbeitsfläche einzuplanen.
Eine hochwertige Arbeitsplatte aus Massivholz, Naturstein oder auch Beton prägt die Optik der gesamten Küche. Das gilt ebenso für die Form der Küchenzeile: Ein- und zweizeilige Küchen empfehlen sich für lange, schmale Räume. Immer beliebter werden offene Küchen, die in den Wohn- oder Essbereich übergehen. Hier ist ein mittiger Arbeitsblock praktisch, der von allen Seiten zugänglich ist.
- zentrales Möbelstück: Küchenzeile mit Einbauschränken, Küchengeräten und Arbeitsfläche
- Nice-to-have: Küchentresen mit Barhocker, Wein- bzw. Flaschenregal
- Materialien: Holz, Edelstahl, Naturstein wie Marmor oder Granit
- Wandgestaltung: offene Regale mit dekorativen Gläsern und Aufbewahrungsdosen, Kreide- oder Magnetwand
- komfortables Plus: smarte Küchengeräte
Badezimmer einrichten: Wellness-Oase in den eigenen Wänden
Moderne Bäder sind längst mehr als reine Funktionsräume. Mit stilvollen Möbeln, einer stimmigen Beleuchtung und dekorativen Details wird Ihr Badezimmer zum wohnlichen Entspannungsort.
Vor allem in Bädern ohne Fenster empfiehlt sich neben einem Belüftungssystem eine individuell anpassbare Beleuchtung.
Hier bieten sich mehrere dimmbare Lichtquellen an, die einen Mix aus Basis-, Funktions- und Stimmungslicht ermöglichen.
Handtücher, Kosmetik und andere Gebrauchsgegenstände sollten im Alltag schnell griffbereit sein und ebenso unkompliziert wieder aus dem Blickfeld verschwinden. Gerade in kleinen Bädern können Spiegelschränke praktisch sein, die Licht, Stauraum und Spiegel vereinen.
- Nice-to-have: Apothekerschrank für schmale Nischen, dekorativer Wäschekorb
- Farbtipp: helle Neutral- und Naturtöne
- Materialien: matt- und hochglänzender Naturstein wie Terrakotta und Granit, Keramikfliesen, Edelstahl
- Wandgestaltung: Mosaike aus kleinteiligen Fliesen oder Steinzeug
- komfortables Plus: spritzwassergeschützte Schalter und Steckdosen, smarte Armaturen

Plug & Light von Gira
Plug & Light bietet ein angenehmes Licht im Schlafzimmer und eignet sich auch ideal als Leseleuchte.
Kinderzimmer einrichten: Abenteuerspielplatz mit Lern- und Kuschelecken
Das Kinderzimmer soll Raum zum Toben, Spielen und Lernen bieten. Bei der Einrichtung empfehlen sich modulare sowie größen- und höhenverstellbare Möbel, die bis zu einem gewissen Alter Ihres Kindes mitwachsen. Multifunktional und vielseitig sind Spielbetten-Systeme, die zum Beispiel eine Rutsche, Kletterwand und Bettkästen integrieren.
Auch mit einem klassischen Hochbett bleibt die Bodenfläche frei für weitere Möbel wie einen Schreibtisch oder eine Spielecke. Holzboxen, Truhen oder Rollcontainer bieten Stauraum für Spielzeug und Kuscheltiere. Beim Einschlafen helfen indirekte Lichtquellen und sanftes, warmes Dämmerlicht, zum Beispiel von Leuchtmotiven oder Lichterketten.
- zentrales Möbelstück: Kinderbett und Schreibtisch
- Nice-to-have: höhenverstellbare Möbelsysteme, Lern- und Spielteppich
- Materialien: schalldämpfende, wohngesunde und natürliche Materialien wie Holz und Kork
- Wandgestaltung: Magnet- oder Pinnwand, Tafel-Wandfarbe, kleine Kletterwand
- komfortables Plus: Gira SCHUKO-Steckdose mit Shutter und LED-Orientierungsleuchte

Gira Steckdose mit Orientierungsleuchte
Die Gira Steckdose mit LED-Orientierungsleuchte vereint effizient Licht und Strom zur Orientierung im Dunkeln.
Esszimmer einrichten: Treffpunkt zum Schlemmen, Feiern und Leben
Das Esszimmer ist der Treffpunkt für gesellige Abende mit der Familie und Freunden. Im Zentrum steht der Esstisch, der von bequemen Stühlen begleitet wird. Ob rund oder eckig, ausziehbar oder minimalistisch, aus Massivholz, Glas oder Metall:
Bei der Wahl des Esstisches sollte neben der Optik auch die Funktionalität entscheiden. Steht der Esstisch nicht mittig im Raum, kann eine Sitzbank an der Wand eine Alternative zu Stühlen sein. Mit dekorativem Geschirr und Accessoires wie Kerzenhaltern, Vasen und Karaffen wird der Tisch zur Festtafel.
- zentrales Möbelstück: Esstisch mit Stühlen oder Sitzbank
- Nice-to-have: Pendelleuchte, Vitrine, Tresen mit Barhocker, Hausbar oder Barwagen
- Farbtipp: gedeckte Neutraltöne sorgen für Eleganz, warme Naturtöne für Gemütlichkeit
- komfortables Plus: individuell anpassbare Beleuchtung, z. B. mit Plug & Light von Gira

Plug & Light von Gira
Plug & Light bietet ein angenehmes Licht im Schlafzimmer und eignet sich auch ideal als Leseleuchte.
Arbeitsplatz einrichten: Kreativ und motiviert im Home-Office
In einem gut strukturierten, einladenden Home-Office arbeiten wir besser und konzentrierter. Praktisch sind modulare Möbelsysteme, die Sie an die räumlichen Gegebenheiten und Ihre Arbeitsgewohnheiten anpassen können. Zum vollwertigen Home-Office wird der Arbeitsplatz mit einem Schreibtisch.
Ob es ein moderner Sekretär oder ein höhenverstellbarer Arbeitsplatz zum Sitzen und Stehen sein soll, hängt von Ihren Wünschen und Tätigkeiten ab. Arbeitsutensilien verschwinden schnell in den Schubladen eines Rollcontainers. Auch eine Wandhalterung für den Monitor spart Platz auf der Arbeitsfläche. Zimmerpflanzen tragen zum Wohlfühlen bei und fördern Ihre Produktivität.
- zentrales Möbelstück: Polstermöbel und Beistelltisch
- Nice-to-have: großes Bücherregal, Zeitschriftenständer, Hausbar
- Farbtipp: elegante Kontraste, warme Erdtöne sorgen für Gemütlichkeit
- Materialien: natürliche Materialien wie Massivholz, Kork, Rattan und Leder, Metall, Glas
- Wandgestaltung: Fotowand oder großformatige Kunstwerke, Pflanzenwand
- komfortables Plus: dimmbare Beleuchtung, z. B. mit dem Gira System 3000 Touchdimmer

Gira USB-Steckdose A&C
Ausgestattet mit zwei Steckplätzen für die Standards USB A & C, ermöglicht die Gira USB-Spannungsversorgung das einfache Aufladen mobiler Geräte.
Neben einer funktionalen und optisch ansprechenden Einrichtung trägt auch moderne Technik zu mehr Komfort und Individualität in Ihrem Zuhause bei. Tipps und Anregungen für die technische Ausstattung bietet der Gira Home Assistant.
In weniger als zehn Minuten liefert der Online-Konfigurator entsprechend Ihren Wünschen und Wohnsituation personalisierte Vorschläge – vom smarten Schalter, Taster und Dimmer bis zum umfassenden Smart-Home-System.
Worauf legen Sie bei der Einrichtung in Ihrem Zuhause besonderen Wert? Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Tipps in den Kommentaren.
Smarte Technik
Funk statt Kabel: Smarte Technik nachrüsten leichtgemacht
Dank moderner RF-Technologie lassen sich Gira KNX Systeme ab sofort auch funkbasiert installieren.
Jetzt entdeckenDesign
Edle Oberflächen & eine besondere Haptik: Setzen Sie Akzente
Sie legen Wert auf Design und hochwertige Materialien? Dann entdecken Sie die eleganten Gira Materialien – von Linoleum bis Edelstahl.
Mehr erfahrenDesign
Hanne Willmann: Diese Designerin muss man sich merken
Ob Menu, Hartô, Tecta oder Interlübke: Hanne Willmann entwirft für die derzeit angesagtesten Labels. Lernen Sie den Shooting-Star kennen.
Zum ArtikelDesign
Schalterdesign finden – dank Augmented Reality
Nie war es so einfach sein Wunschdesign zu finden. Mit dem Gira Designkonfigurator können Sie auswählen, zusammenstellen und via "Live View" testen.
Jetzt entdeckenWohninspiration
Modernes Loft: Wohntraum in einer ehemaligen Gummifabrik
Können Sie sich vorstellen, in einer alten Gummifabrik zu wohnen? Eine Auftraggeberin des Kölner Architekturbüros DIIIP konnte es.
Jetzt entdeckenSmart-Home-Planung
Mit dem Gira Planungstool in 10 Minuten zum Smart Home
Der Gira Home Assistant zeigt Ihnen in wenigen Schritten, welche Produkte Sie für ein intelligentes Zuhause brauchen.
Jetzt ausprobierenWohninspiration
Gira USB-Spannungs- versorgung A&C – schön praktisch
Ausgestattet mit zwei Steckplätzen für die Standards USB A & C, ermöglicht die Gira USB-Spannungsversorgung das einfache Aufladen mobiler Geräte.
Zum ProduktWohninspiration
Nachhaltiges Design: Ökologisch wohnen mit Stil
Ressourcenschonende Designmöbel liegen im Trend. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich mit nachhaltigen Möbeln stilvoll und umweltfreundlich einrichten.
Zum ArtikelDesign
Spot on: Design-Schalter für Ihre vier Wände
Elf Schalterserien, über 90 Rahmenvarianten und mehr als 300 Funktionen: Diese Gira Designlinien lassen sowohl optisch als auch technisch keine Wünsche offen.
Mehr erfahren
Starten Sie die Diskussion über diesen Artikel