Wandfarbe für die Küche: Frischer Anstrich für ein neues Wohngefühl
Über die Wahl der Wandfarbe in der Küche entscheiden nicht nur aktuelle Wohntrends und der Geschmack, sondern auch die Raumsituation und Ihre vorhandene Einrichtung. Damit Sie sich bei der Renovierung nicht in Unkosten stürzen, sollte die Farbgestaltung auf das Küchenmobiliar, aber auch den Fußboden, integrierte Wandfliesen und andere feste Komponenten abgestimmt werden.
Wandfarbe Küche: Akzente setzen durch knallige Farben
Vor allem in einer kleinen, schmalen Küche empfehlen sich daher Wandfarben mit einem hohen Weißanteil, um den Raum optisch zu weiten oder zu strecken. Auch dunklere Küchen, die mit indirektem Tageslicht auskommen müssen, erscheinen in einer hellen Farbumgebung freundlicher. Möchten Sie an der Wand trotzdem ein farbenfrohes Finish setzen, wird zum Beispiel die abgerundete Schalterserie Gira Event Klar in Grün, Aubergine oder Sand zum außergewöhnlichen Highlight.
Minimalistisch & puristisch: Helle Neutraltöne und geradlinige Konturen
Neutrale Wandtöne wie Weiß oder Creme wirken zurückhaltend. Wenn Ihre Farbwahl auf hellere Töne fällt, können Sie bei der Inneneinrichtung etwas mehr wagen: Je nach Mobiliar, Wohnaccessoires und Materialien können Sie Ihr Interior Design auch an wechselnde Trends anpassen. Helle Neutraltöne an der Wand, geradlinige Konturen und eine sparsame Dekoration lassen die Küche aufgeräumt erscheinen. Damit die minimalistische Komposition nicht allzu clean wirkt, braucht es ein paar strukturelle Akzente – etwa frisches Pflanzengrün, Holzmöbel oder Oberflächen aus texturreichem Naturstein.
Möchten Sie Farbe in die puristische Gestaltung bringen, bieten sich warme Pastelltöne wie Apricot oder ein sommerliches Vanille als weiche Grundierung an. Auch gedeckte Nuancen wie aufgehelltes Beige oder Rosé lockern die nüchterne Sachlichkeit auf.
Perfekter Begleiter der minimalistischen Farbgebung ist zum Beispiel die reduzierte Schalterserie Gira E2 in Anthrazit oder glänzendem Reinweiß.
Wandfarbe Küche: Monochrome Eleganz
Die neutrale Wandgestaltung in der Küche können Sie auch als Rahmen für den monochromen Einrichtungstrend nutzen. Dunkelgraue Schrankfronten, eine Arbeitsplatte aus Schiefer oder Granit und ein mattschwarz gestrichener Esstisch vor weißen oder lichtgrauen Wänden schaffen ein elegantes, klar strukturiertes Wohnambiente. Das Wechselspiel aus hellen und dunklen Kontrasten verleiht der Küche zudem einen ganz eigenen, spannenden Charakter. Abrunden können Sie das monochrome Konzept zum Beispiel mit den Farbkombinationen der dezenten Schalterserie Gira E3.
Landhausstil: Natürlich Wandfarbe für Ihre Küche
Kräutertöpfe, Holzgiebel, naturbelassene Möbel und handgefertigte Accessoires passen zu einem authentischen, frischen Naturton an der Wand. Mit warmen Grün-Nuancen hält der Frühling in Ihrer Landhausküche Einzug. Ob Mint oder Maigrün – die Naturfarbe erdet und wirkt in jeder Schattierung belebend und anregend. Gediegener wird es mit rustikalen Küchenmöbeln aus dunklem Eichenfurnier, für die ein intensives Wald- oder Moosgrün eine edle Kulisse schafft.
Holzmöbel und sanfte Naturfarben betonen auch in der skandinavisch geprägten Küche schlichte Wohnlichkeit. Helles Beige, Pastellgrün und Weiß grundieren den schlichten Chic, den Sie zum Beispiel mit der klar definierten Schalterserie Gira Esprit Linoleum-Multiplex abstimmen können.
Cool und modern im edlen Industrial Look
Ein Kühlschrank aus Edelstahl, metallische Pendelleuchten und Arbeitsflächen in rauer Beton-Optik sorgen im Industrial Wohnstil für bodenständigen Charme. Ein taubenblauer Hintergrund, warmes Grau oder kühnes Petrol an der Wand bilden die ideale Basis für einen coolen Look. Damit das Gesamtambiente nicht zu kühl wirkt, können Sie mit Polstermöbeln und offenen Regalen ein wohnlich-lässiges Ambiente schaffen. Silberne, verchromte oder glänzend schwarze Accessoires und Armaturen bringen edlen Glanz in die sparsame Farbgebung. Passend dazu sorgen an der Wand die Schalter Gira Edelstahl oder Gira ClassiX in silberglänzendem Chrom für modernen Wohnkomfort.
Wandfarbe Küche: Die Mischung macht’s
Gerade in einer größeren oder offenen Wohnküche bietet es sich an, Ess- und Kochbereich farblich voneinander abzugrenzen. Dazu braucht es keine allzu gewagten Farbspiele: Pastelltöne sind dezente Allrounder und harmonieren nahezu beliebig miteinander. Genauso gut klappt das mit Kombinationen aus gedeckten Neutral- und Naturtönen wie Grün und Lichtgrau. Haben Sie Ihre Lieblingsfarbe gefunden, können Sie natürlich auch Ton in Ton für farbliche Abwechslung sorgen.
Keine Frage: Ein harmonisches Gesamtkonzept ist ein wesentlicher Faktor für die Wandgestaltung. Bevor Sie Ihre Küche streichen, sollten Sie also die gegebene Raumsituation bedenken, um die Farbgestaltung mit Ihrem persönlichen Geschmack, den aktuellen Trends und der vorhandenen Einrichtung in Einklang zu bringen. Sie haben Lust auf frischen Wind in Ihrem Zuhause, aber keine Lust zu streichen? Stylische Tapetentrends finden Sie in diesem G-Pulse Artikel.
Mit welcher Wandfarbe möchten Sie Ihre Küche im neuen Glanz erstrahlen lassen? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar!
Wohninspiration
Nachhaltiges Design: Ökologisch wohnen mit Stil
Ressourcenschonende Designmöbel liegen im Trend. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich mit nachhaltigen Möbeln stilvoll und umweltfreundlich einrichten.
Zum ArtikelDesign
Edle Oberflächen & eine besondere Haptik: Setzen Sie Akzente
Sie legen Wert auf Design und hochwertige Materialien? Dann entdecken Sie die eleganten Gira Materialien – von Linoleum bis Edelstahl.
Mehr erfahrenBauideen
Luxury Minimal Design: Lassen Sie einen Hauch Luxus einziehen
Minimalistische Wohnwelten mit besonderen Materialien veredeln? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihrem Zuhause eine luxuriöse Note verleihen.
Mehr erfahrenWohninspiration
Vom unscheinbaren Eigenheim zum Interior-Traum
Im Interview verrät Wilkin von Herz & Blut, wie er dem Haus seiner Eltern neues Leben eingehaucht hat.
Mehr erfahrenWohninspiration
Mit Gira Esprit beginnt Interior schon bei der Steckdose
Setzen Sie mit Gira Esprit in Aluminium Hellgold edle und gleichzeitig minimalistische Akzente in Ihren vier Wänden.
Zum ProduktSmart-Home-Planung
Mit dem Gira Planungstool in 10 Minuten zum Smart Home
Der Gira Home Assistant zeigt Ihnen in wenigen Schritten, welche Produkte Sie für ein intelligentes Zuhause brauchen.
Jetzt ausprobierenWohninspiration
Wohnstile-Test: Was passt am besten zu Ihnen?
Sie möchten sich neu einrichten und brauchen Inspiration? Dann finden Sie jetzt heraus, was zu Ihnen passt.
Jetzt entdecken
Herzlichen Dank für Ihren Artikel zum Thema Wandfarbe für die Küche. Es trifft sich gut, denn meine Mutter möchte demnächst Malerarbeiten im Innenbereich vornehmen, insbesondere in der Küche. Gut zu wissen, dass zu viel bunte Farbe schnell erdrückend wirkt.
Hallo Monika,
zu viel bunte Farbe wirkt erdrückend. Aber dennoch Mut zur Farbe. Sie sehen ja an den Beispielen – das kann belebend und erfrischend wirken.
Viele Grüße
Ihre G-Pulse Redaktion
Wir sind auf der suche nach der passenden Wandfarbe für das neue Haus, insbesondere für die neue Küche. Nachdem wir die meisten Zimmer eher schlicht gehalten haben würden wir in der Küche gerne ein wenig experimentierfreudiger sein. Danke für den Tipp, dass wir dabei aber mit Bedacht vorgehen sollten und lieber nur eine Wand hervorheben sollten. Die Farbe Aubergine gefällt mir gut, da muss ich nur noch meinen Mann von überzeugen.
Hi Frau Urban,
auch hier bedanken wir uns gerne für Ihr Interesse an unseren Artikeln. Zu lesen, dass diese bei Ihrer Sanierung helfen, freut uns sehr! Nur Mut zur Farbe. Eine Wand in der Farbe Aubergine setzt auf jeden Fall einen schönen Akzent und bringt Ihnen hoffentlich ein tolles Wohngefühl.
Beste Grüße
Ihre G-Pulse Redaktion