Virtueller Rundgang durchs digitale Museum: Erleben Sie Kunst und Architektur von zu Hause
Ein Besuch im Pariser Louvre, danach ins Guggenheim Museum nach Bilbao, bevor es in die Elbphilharmonie nach Hamburg geht: Die digitalen Museen von Google Arts & Culture machen es möglich. Auf der Kulturplattform finden Sie hunderte Online-Ausstellungen zu unterschiedlichen Themen, können per Mausklick berühmte Bauwerke erkunden und bei virtuellen Rundgängen durch internationale Kulturstätten schlendern – kostenlos und ohne um die halbe Welt reisen zu müssen. Wir stellen Ihnen zehn kulturelle Highlights zur Inspiration vor.
1. Guggenheim Museum in New York
Seit seiner Eröffnung im Jahr 1959 ist das Guggenheim Museum in New York für Design-, Architektur- und Kunst-Fans eine feste Größe.

2. Guggenheim Museum in Bilbao
Im nordspanischen Bilbao ergänzt seit 1997 ein weiteres Guggenheim Museum das Netzwerk der Guggenheim Foundation. Das Museum für moderne Kunst zählt zu den bekanntesten Werken des Architekten Frank Gehry und gilt bis heute als Ikone des Dekonstruktivismus.

3. Virtueller Rundgang durch das Opernhaus in Sydney
Eines der berühmtesten Bauwerke des 20. Jahrhunderts ist schon an seiner Silhouette sofort erkennbar: Das Opernhaus in Sydney prägt seit 1973 die Skyline der australischen Hafenstadt und ist seit 2007 als UNESCO-Welterbe gelistet. Unter der skulpturalen Dachkonstruktion bietet das monumentale Gebäude Platz für vier Theater und eine Konzerthalle sowie ein Kino, vier Restaurants und rund 100 weitere Räume.
4. Tate Modern in London
Die Tate Gallery of Modern Art (kurz Tate Modern) in London ist eines der weltgrößten und meist besuchten Museen für zeitgenössische Kunst. Es präsentiert Werke der einflussreichsten Künstler der klassischen Moderne und Gegenwart sowie Stilrichtungen aller Epochen. Entworfen wurde das Gebäude von dem renommierten Schweizer Architekten-Duo Herzog & de Meuron.

5. Elbphilharmonie in Hamburg
Mit der Elbphilharmonie in Hamburg haben Jacques Herzog und Pierre de Meuron ein weiteres architektonisches sowie kulturelles Wahrzeichen entworfen. Im Strom der Elbe bietet das majestätische Gebäude unter anderem Platz für drei Konzertsäle, ein Hotel und eine öffentliche Plaza, die einen einzigartigen Panoramablick über die Stadt ermöglicht.
6. Museu de Arte de São Paulo (MASP)
Das Museu de Arte de São Paulo (MASP) ist eines der bedeutendsten Kunstmuseum in Lateinamerika. Materialien wie Glas und Beton prägen das markante Bauwerk der Architektin Lina Bo Bardi. Zwischen klaren Plexiglaswänden scheinen die Ausstellungsstücke in der Luft zu schweben.
7. J. Paul Getty Museum in Los Angeles
Neben einem atemberaubenden Ausblick auf Los Angeles und der Baukunst des Architekten Richard Meier zieht das kalifornische J. Paul Getty Museum vor allem mit seiner riesigen Kunstsammlung Besucher aus aller Welt an.
8. National Museum of Modern and Contemporary Art (MMCA) in Korea
Das National Museum of Modern and Contemporary Art (MMCA) in Südkorea war zu seiner Gründung im Jahr 1969 das einzige Kunstmuseum des Landes. Es beherbergt neben moderner koreanischer Kunst auch internationale Werke verschiedener Epochen. Das Hauptgebäude in Gwacheon ergänzen mittlerweile drei weitere Kulturstätten.
9. Akropolis-Museum in Athen
Das Akropolis-Museum im historischen Viertel von Athen erzählt mit mehreren Sammlungen die Geschichte der griechischen Stadtfestung bis zur Spätantike. Die monumentale Architektur und schlichte Gestaltung des Museums lenken die Aufmerksamkeit auf die archaischen Kunstwerke und Skulpturen, von denen viele einst die Akropolis schmückten.
10. Der Louvre und die Glaspyramide in Paris
Der Louvre in Paris ist das meist besuchte Museum der Welt. Wer sich nicht in die Menschenschar drängen möchte, findet auf der Website des Museums drei virtuelle Touren, die Einblicke ins Innere geben.
Welche digitalen Museen und Kultureinrichtungen möchten Sie per Mausklick erkunden? Schreiben Sie uns, was Sie bei Ihren virtuellen Rundgängen entdeckt haben.
Starten Sie die Diskussion über diesen Artikel