Kaminofen: Moderne Wärmespender, bei denen der Funke überspringt
Ein Kaminofen ist mehr als eine alternative Wärmequelle. Die lodernden Flammen vermitteln Ruhe und Geborgenheit. Und im passenden Design wird die Indoor-Feuerstelle auch optisch zum echten Highlight.
Nachhaltig und energiesparend: Ein Kaminofen für mehr Wohnqualität
Im Gegensatz zu einem offenen Kamin besitzt ein Kaminofen (auch Schwedenofen genannt) eine geschlossene Brennkammer und ist nicht fest in die Architektur des Hauses integriert. Beim (nachträglichen) Einbau wird der Holzofen über ein Ofenrohr mit dem Schornstein verbunden.
Neben dieser Anschlussmöglichkeit setzt jeder Kaminofen eine geregelte Luftzufuhr für das Feuer im Brennraum voraus. Der klassische Kaminofen nutzt Holz, Briketts oder Pellets als Brennstoff und ist damit nicht nur eine effiziente, sondern auch sehr umweltbewusste Wärmequelle.
Sowohl konventionelle Holzöfen als auch Varianten mit Gas und Bioethanol gibt es heute in vielfältigen Designs und Ausführungen. Wenn Sie für Ihren modernen Kaminofen noch Inspiration suchen, lohnt sich ein Blick auf unsere fünf Favoriten.
Der Außergewöhnliche
Clou Xtra verbindet modernes Design mit Effizienz
Ein ovaler Korpus mit großer, runder Glastür und ein Griff aus edlem Nussholz im Kontrast zu anthrazitfarbigen Stahl: Mit diesem Look ist der Kaminofen Clou Xtra von Austroflamm eine Top-Wahl für alle, die eine Feuerstelle mit dem gewissen Etwas suchen.
Neben der außergewöhnlichen Form überzeugt der Holzofen mit einem hohen Wirkungsgrad von 80 Prozent sowie einem effektiven Wärmespeichersystem, das noch bis zu zwölf Stunden nach dem Erlöschen des Feuers für angenehme Wärme sorgt.
Der Wandelbare
Elements Kaminofen passt sich Ihren Wünschen an
Der Elements Kaminofen von Skantherm überzeugt durch seine Flexibilität: Die drei verschiedenen Elemente können Sie in beliebigen Kombinationen zusammenfügen und an die räumlichen Gegebenheiten sowie Ihre Wünschen anpassen.
Die Brennkammer ist außerdem um 90 Grad drehbar, so dass Sie das Flammenspiel aus verschiedenen Winkeln des Zimmers beobachten können. Zur Standardausführung gehört eine integrierte Holzschublade. Auf Wunsch können Sie zusätzlich ein Modul zur Wärmespeicherung einbauen.
Der Zurückhaltende
Contura 35 wärmt im puristischen Design
Ein Kaminofen, der mit dem Designpreis „Red Dot“ ausgezeichnet wurde, soll an dieser Stelle nicht unerwähnt bleiben: der Contura 35. Eine schwarze und weiße Stahlverkleidung, gläserne Seitenscheiben und eine ebenso transparente Oberseite definieren das reduzierte Design.
So sorgt der Contura 35 sehr unaufdringlich für Behaglichkeit und fügt sich harmonisch in jeder modernen Einrichtung ein. Der integrierte Wärmespeicher sorgt noch bis zu sieben Stunden für eine konstante Wärmeabgabe, nachdem der Ofen ausgegangen ist.
Der Exotische in zwei Ausführungen
Feuriger Wärmespender von Focus
Der Bathyscafocus steht mit seinem futuristischen Design und einem um 360 Grad drehbaren Brennraum gerne im Mittelpunkt. Der freihängende Kamin des französischen Herstellers Focus soll an den feurigen Kern der Erde erinnern. Zentral im Wohnraum platziert, wird der rundliche Korpus mit dem langen, zur Decke führenden Rauchrohr zum Blickfang der Einrichtung. Neben einer offenen Variante gibt es ein geschlossenes Modell mit einem markanten Bullauge, das den Wirkungsgrad des Kamins steigert.
Neben der Standardausführung in Mattschwarz ist der moderne Holzofen auch in Weiß erhältlich.
Eine formschöne Alternative für Niedrigenergiehäuser mit Lüftungsanlage ist der feststehende Wandkamin Boafocus Mural. Dieser raumluftunabhängige Kaminofen nutzt Erd- oder Propangas als Brennstoff. Für die komfortable Steuerung gibt es eine dazugehörige Fernbedienung.
Der Praktische
MCZ-Pelletofen mit Smart-Home-Steuerung
Die Pelletöfen von MCZ sehen nicht nur gut aus, sondern ermöglichen auch eine komfortable Bedienung per Smartphone oder Tablet. Mit dem Modell Raam steuern und programmieren Sie die Heizleistung und Wärmeabgabe per App. Durch die externe Luftzufuhr verbraucht der Kamin keinen Sauerstoff aus dem Raum und ist somit ideal für den Einsatz in Gebäuden mit Be- und Entlüftungsanlage geeignet. Mit seiner geringen Tiefe ist der handliche Stahlofen eine platzsparende Lösung für Flure und kleinere Räume. Die geometrisch gestaltete Front setzt in den Farben Weiß, Bordeaux oder Silber einen tollen Kontrast zum schwarzen Gehäuse. Egal, ob klein oder groß, modern oder rustikal, Holz- oder Gas-betrieben: Wichtig ist in jedem Fall, dass Sie für Ihren Kaminofen einen Fachmann heranziehen.
Worauf Sie beim Kauf außerdem achten sollten, erfahren Sie in unserem Ratgeber-Artikel.
Wenn Sie noch mehr Komfort und Wohlfühlambiente in Ihrem Zuhause wünschen, bietet der Gira Home Assistent praktische Tipps. Das digitale Tool unterstützt Sie in nur drei Schritten bei der Smart-Home-Planung. So können Sie den gemütlichen Abend am Kaminofen beispielsweise auch mit stimmigen Lichtszenen, passender Musik und intelligenter Jalousiesteuerung ausklingen lassen.
Diesen Artikel haben wir am 24.12.2020 für Sie aktualisiert.Welcher Kaminofen gefällt Ihnen am besten? Oder haben Sie ein anderes Modell entdeckt, das Sie uns empfehlen möchten? Wir freuen uns auf Ihren Tipp!
Wohninspiration
Moderne Kaminöfen, bei denen der Funke überspringt
Sie suchen nach einem außergewöhnlichen Kaminofen? Wir stellen Ihnen unsere fünf feurigen Favoriten für die kalte Jahreszeit vor.
Zum ArtikelEnergieeffizienz
Günstig heizen dank intelligenter Heizungssteuerung
Die kalte Jahreszeit naht und Ihnen graut es vor den Heizkosten? Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit smarter Gira Technik effizient heizen.
Zum ArtikelSicheres Zuhause
Gira Lösungen für Sicherheit in Ihren vier Wänden
Ob Einbruch-, Brand- oder Unfallsschutz: Wir zeigen Ihnen, wie smarte Technik dafür sorgt, dass Ihr Zuhause sicher ist.
Mehr erfahrenSmart-Home-Planung
Mit dem Gira Planungstool in 10 Minuten zum Smart Home
Der Gira Home Assistant zeigt Ihnen in wenigen Schritten, welche Produkte Sie für ein intelligentes Zuhause brauchen.
Jetzt ausprobieren
Vielen Dank für diese Auflistung stylischer Kaminöfen. Mein Bruder hat sich vor kurzem auch einen schönen Kaminofen gekauft. Meine Frau und ich überlegen deshalb auch, uns einen Kaminofen in unser Wohnzimmer einbauen zu lassen. Wie interessant, dass es auch Modelle gibt, die mit Smartphone oder Tablet steuerbar sind.
Hi Herr Padleton,
in diesem Bereich gibt es wirklich spannende, stylische und auffallende Alternativen.
Viel Spaß beim Entscheiden!
Ihre G-Pulse Redaktion
Ich bin ganz begeistert, von der Form des Kaminofens auf Ihrem oberen Bild. Die pinke Inneneinrichtung passt auch irgendwie gut. Wir möchten unseren Kaminofen erneuern. So ein Modell wäre für uns auch super. Erinnert irgendwie an die 70er Jahre.
Hallo Anna,
toll, dass Ihnen der Ofen zusagt. Und Sie haben recht. Die Farben der Einrichtung sind clever aufeinander abgestimmt und der Ofen versprüht einen Hauch von Retro. 😊
Liebe Grüße
Ihre G-Pulse Redaktion