Smartes Zuhause: Intelligent wohnen dank moderner Technik
Haben Sie die Terrassentür geschlossen, das Küchenlicht ausgeschaltet und die Heizung heruntergefahren? Wenn Sie solche Fragen im Alltag öfter begleiten, kann Ihnen ein Smart-Home-System viel Stress und Grübelei ersparen. Gerade für Einsteiger kann die Welt der intelligenten Haussteuerung jedoch schnell unübersichtlich werden. Was ist im smarten Zuhause möglich, worin liegen die Vorteile und wie setzen Sie Ihre Wünsche am besten um? Wir geben Ihnen eine Einführung.
Flexible Haussteuerung: Der Schlüssel ins smarte Zuhause
Der grundlegende Vorteil im smarten Zuhause liegt darin, dass Sie verschiedene Geräte der Smart-Home-Technik flexibel steuern und automatisieren können.
Eine App auf Ihrem Smartphone oder Tablet ermöglicht die komfortable Steuerung – von Beleuchtung, Jalousien, Heizung oder Ihrem Sound-System. Ist Ihr Mobilgerät einmal außer Griffweite, bietet das smarte Zuhause bequeme Alternativen für die Haussteuerung – zum Beispiel per Sprachbefehl über die bekannte Sprachassistentin Alexa. Sie reagiert auf Befehle wie „Alexa, dimme das Wohnzimmerlicht auf 50 Prozent“, „Alexa, schließe die Jalousien“ oder „Alexa, spiele Radiomusik“.
Smarte Lichtsteuerung schafft Wohlfühlambiente für jede Stimmung
Die intelligente Lichtsteuerung zählt zu den häufigsten Anwendungen im smarten Zuhause.
Sie können smarte Leuchten nicht nur einzeln bequem von der Couch regulieren, sondern auch mehrere Lichtquellen in Gruppen zusammenfassen, um individuelle Beleuchtungsszenen abzurufen und Wohlfühlambiente für unterschiedliche Stimmungen zu schaffen – immer Ihrem Bedürfnis entsprechend.
Musikgenuss in bester Audioqualität: Soundanlage intelligent vernetzten
Bluetooth-Lautsprecher, über die Sie Musik von Ihrem Smartphone oder Tablet abspielen können, sind im smarten Zuhause ebenfalls weit verbreitet. Wie bei der Beleuchtung können Sie auch für die intelligente Audioanlage mehrere Speaker koppeln und diese zu einem Multiroom-System zusammenschließen, das ein umfassendes Klangerlebnis im gesamten Haus bietet.
Ein etablierter Anbieter für smarte Soundsysteme und Lautsprecher ist beispielsweise Sonos. Songauswahl, Lautstärke und Klangqualität können Sie nicht nur via App anpassen, sondern mit dem passenden Smart-Home-System ebenfalls per Sprachbefehl. Alles, was Sie für den verknüpften Service benötigen ist der Miniserver Gira X1, das Fernzugriffsmodul Gira S1 und ein Amazon-Gerät mit Alexa-Technologie.
Heißen Sie Ihre Gäste willkommen: Die Türkommunikation wird mobil
Sie sehen vor dem Türöffnen, wer an der Haustür klingelt, und sprechen mit Ihrem Besucher, während Sie im Garten, beim Einkauf oder auf Arbeit sind: auch das ist im smarten Zuhause kein Problem. Mit modernen Smart-Home-Systemen wird Ihre Türsprechanlage mobil und schafft bei unangekündigten Gästen auf einem Blick Gewissheit. Sobald es klingelt, startet zum Beispiel die Gira Türstation mit Farbkamera ihre Live-Aufnahmen und überträgt die Bilder vom Außenbereich direkt auf das Display der Gira Wohnungsstation im Innenraum.
Ebenso besteht die Möglichkeit, dass Sie unterwegs über Besucher informiert werden und Kamerabilder der Türstation auf Ihrem Smartphone abrufen können. Mit dem hochverschlüsselten Geräteportal Gira TKS mobil für Android- und iOS-Geräte bedienen Sie Ihre Türsprechanlage einfach aus der Ferne und können Ihren Besuch hereinbitten, bevor Sie zu Hause sind.
Clevere Jalousiesysteme: Mit Sicherheit ein optimales Raumklima
Mehr Komfort und Sicherheit bietet auch ein intelligentes Jalousiesystem, das Sie über smarte Wandschalter flexibel Ihren Bedürfnissen anpassen können – zum Beispiel, um den Sichtschutz im Bad herunterzufahren. Mit dem Gira System 3000 lassen sich vernetzte Jalousien und Rollläden auch mittels Timer automatisieren, so dass diese zu vordefinierten Zeiten öffnen und schließen. .
Smarte Jalousiesysteme schützen Ihr Zuhause nicht nur vor neugierigen Blicken der Nachbarn, sondern können auch einen erheblichen Beitrag zur Energieeinsparung leisten. Je nach Sonnenstand, Außentemperatur und Tageszeit sorgt das Smart-Home-System an heißen Tagen für eine optimale Beschattung der Räume, damit die Klimaanlage entlastet wird.
Intelligentes Energiemanagement: Nachhaltiger wohnen im smarten Zuhause
Durch die flexible Haussteuerung und Automatisierung bietet das smarte Zuhause viele weitere Möglichkeiten, den Energieverbrauch dauerhaft zu senken und Geld zu sparen. Beim effizienten, wirtschaftlichen Energiemanagement unterstützt Sie beispielweise die Gira X1 App – damit haben Sie Ihre Verbrauchs- und Energiewerte jederzeit im Blick. So können Sie Stromfresser identifizieren, diese austauschen oder Ihr Nutzungsverhalten anpassen.
Ebenso ist es möglich, für verschiedene Räume individuelle Heizpläne und Temperaturen festzulegen. Beim Aufstehen ist das Bad dann bereits auf Wohlfühltemperatur beheizt. Den Rest des Tages läuft die Heizung aber nicht auf Hochtouren, sondern fährt erst am späten Nachmittag wieder hoch, wenn Sie oder andere Bewohner zurückkehren.
Umzugshelfer ins smarte Zuhause: Finden Sie Ihren Smart-Home-Experten
Die Funktionen und Möglichkeiten der intelligenten Haussteuerung schreiten stetig voran. Welche Lösungen für Sie sinnvoll sind, kann Ihnen der Gira Home Assistent aufzeigen.
Das digitale Tool unterstützt Sie in drei Schritten bei der vorausschauenden Planung Ihres smarten Zuhauses und liefert Empfehlungen für unterschiedliche Wohnsituationen. Ebenso finden Sie mit dem Assistenten Smart-Home-Experten in Ihrer Nähe, die Ihre individuellen Wünsche fachgerecht umsetzen.
Worauf legen Sie im smarten Zuhause besonderen Wert? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar.
Starten Sie die Diskussion über diesen Artikel