Smart-Home-Vorteile: Fünf Gründe für das intelligente Zuhause
- 1. Individueller Wohnkomfort: So läuft der Alltag automatisch leichter
- 2. Alles im Blick und unter Kontrolle: Sie haben die Sicherheit in der Hand
- 3. Hausautomation für ein effizientes Energiemanagement
- 4. Altersgerechte Smart-Home-Vorteile: Barrierefreiheit für Generationen
- 5. Intelligente Wertsteigerung: Machen Sie Ihr Zuhause zukunftssicher
Smart Home ist längst mehr als ein Trend. Es ist die Zukunft. Knapp zwei Drittel der Deutschen sind davon überzeugt, dass sich Smart-Home-Technologien langfristig durchsetzen werden und künftig so selbstverständlich sind wie Smartphones. Dass sich die Investition in intelligente Technik schon heute lohnt, zeigen diese fünf Smart-Home-Vorteile.
1. Individueller Wohnkomfort: So läuft der Alltag automatisch leichter
Stellen Sie sich vor, das Badezimmer ist schon nach dem Aufstehen perfekt temperiert, die Jalousien fahren zu Ihrer Wunschzeit selbstständig hoch und am Abend schaffen Sie auf Knopfdruck ein individuelles Wohlfühlambiente aus stimmungsvoller Beleuchtung, der passenden Hintergrundmusik und dem idealen Raumklima.
Im Smart Home gehört dieser maßgeschneiderte Komfort zum Alltag. Durch die intelligente Vernetzung und Automatisierung mittels KNX passen Sie komplexe Funktionen einfach Ihrer täglichen Routine an und lassen die Haustechnik im Hintergrund für sich arbeiten. Smarter Wohnkomfort bedeutet aber nicht nur mehr Lebensqualität, sondern auch maximale Flexibilität bei der Steuerung. Über zentrale Bedienelemente wie dem Gira G1 und smarte Tastsensoren an der Wand rufen Sie mit einem Fingertipp einzelne Funktionen oder vorab definierte Raumszenen wie das gedimmte Licht für den Fernsehabend ab. Auch unterwegs können Sie via App auf Ihrem Smartphone oder Tablet auf die Hausautomation zurückgreifen – falls Sie zum Beispiel das Licht angelassen haben.

Gira G1: Die smarte Steuereinheit für Ihr Zuhause
Der Gira G1 ermöglicht es Ihnen, jegliche Funktionen individuell an Ihre Bedürfnisse, Vorlieben oder Bedingungen anzupassen.
2. Alles im Blick und unter Kontrolle: Sie haben die Sicherheit in der Hand
Die Zugriffsmöglichkeiten aus der Ferne sind nicht nur praktisch, sondern geben Ihnen jederzeit Gewissheit, dass zu Hause alles in Ordnung ist. Via App hält Sie Ihr Smart Home über alle relevanten Vorkommnisse auf dem Laufenden und informiert Sie beispielsweise per Push-Nachricht, sobald vernetzte Sicherheitsgeräte und Sensoren Auffälligkeiten erkennen.
Aber auch zu Hause werden Schäden durch verschiedene Umwelteinflüsse vorgebeugt. Gas- und Rauchwarnmelder schlagen bei ersten Anzeichen Alarm, Fensterscheiben melden einen Glasbruch und Feuchtigkeitssensoren weisen auf defekte Rohrleitungen oder potenzielle Risikobereiche für Schimmelbildung hin.
Auch gegen Einbrecher ist Ihr Smart Home mit cleveren Funktionen gerüstet. HD- und Infrarot-Kameras starten bei registrierten Aktivitäten ihre Aufnahme und übertragen bei Bedarf Live-Bilder auf Ihr Mobilgerät. Moderne Türkommunikationssysteme und Lösungen für die schlüssellose Zugangskontrolle wie der Gira Keyless In Fingerprint sorgen für mehr Sicherheit im Alltag. Und wenn die ganze Familie verreist ist, simulieren automatisierte Szenarien ein „bewohntes“ Zuhause, damit Kriminelle erst gar keine Chance wittern.

Gira Rauchwarnmelder Dual Q
Der Gira Rauchwarnmelder Dual Q ist mit zwei Erkennungsverfahren ausgestattet: Er erkennt kleine Rauchpartikel optisch und sensorisch.
3. Hausautomation für ein effizientes Energiemanagement
Durch die flexible Fernsteuerung und Automatisierung unterstützt Sie Ihr intelligentes Zuhause auch, Heiz-, Strom- und Wasserkosten zu senken und die Energieeffizienz zu steigern. Intelligente Thermostate fahren die Heizkörper herunter, sobald Sie ein Fenster öffnen, beim Verlassen des Hauses gehen ausgewählte Elektrogeräte in den Energiesparmodus oder werden komplett vom Stromnetz getrennt.
Temperaturfühler, CO2-Messer und smarte Wetterstationen sorgen für ein optimales Raumklima und ermöglichen ein effizientes, wirtschaftliches Energiemanagement. Durch die Anbindung von vernetzten Zählern und hauseigenen Energieerzeugern wie einer Photovoltaikanlage oder Wärmepumpe behalten Sie jederzeit sämtliche Verbrauchs- und Energiewerte im Blick und können Stromfresser im Haushalt leicht identifizieren.

Gira System 3000 für smarten Komfort via Funk
Einfacher Einstieg in die Automation: Mit dem Gira System 3000 können Sie Licht, Jalousien und Raumtemperatur komfortabel und flexibel steuern.
4. Altersgerechte Smart-Home-Vorteile: Barrierefreiheit für Generationen
Ein Zuhause, das mitdenkt, ermöglicht Menschen bis ins hohe Alter selbstständig in den eigenen vier Wänden zu leben. Automatisierte Funktionen ersparen Ihnen alltägliche Handgriffe und sorgen für Sicherheit. Beispielsweise bringen Präsenz- und Bewegungsmelder Licht ins Dunkel und schützen so vor Stolperfallen.
Wenn sich Ihre Wohnbedürfnisse mit den Jahren ändern, passen Sie Ihr Smart Home einfach altersgerechten Ansprüchen an. Ist zum Beispiel das Sehvermögen eingeschränkt, können Sie definierte Szenarien und Funktionen per Sprachbefehl über Amazon Alexa abrufen und sparen sich den Blick auf Bedienzentralen. So bietet das Smart Home generationsübergreifend und auch für körperlich eingeschränkte Bewohner individuellen Komfort, der den Alltag erleichtert.

Orientierungsleuchten:Gira Sensotec und Sensotec LED
Wenn Sie sich auf einen Gira Sensotec Schalter zubewegen, schaltet er automatisch, aber gedimmt und blendfrei Licht an.
5. Intelligente Wertsteigerung: Machen Sie Ihr Zuhause zukunftssicher
In der Summe der vielen Smart-Home-Vorteile wird Ihr Zuhause zur zukunftssicheren Kapitalanlage. Denn durch Wohnkomfort, Energieeffizienz und moderne Sicherheitssysteme steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie. Langfristigen Werterhalt garantieren ganzheitliche Lösungen, die schon heute für alle Eventualitäten, Hersteller und Produkte von morgen gerüstet sind.
Dabei bietet KNX, der global anerkannte Standard für die kabelgebundene Gebäudeinstallation, durch einfache Erweiterungsmöglichkeiten ein Höchstmaß an Zukunftssicherheit und Flexibilität. Auch bei der drahtlosen Vernetzung via Funk erhalten Sie den Wert der smarten Technik dauerhaft dank einheitlicher Standards. Mit Gira eNet SMART HOME können Sie ohne aufwändige Umbauarbeiten ein zukunftssicheres Funk-System für die intelligente Steuerung und Hausautomation nachrüsten.

Mit dem Gira Planungstool in 10 Minuten zum Smart Home
Der Gira Home Assistant zeigt Ihnen in wenigen Schritten, welche Gira Produkte Sie für ein intelligentes Zuhause brauchen.
Übrigens: Auch der Staat hat die zahlreichen Smart-Home-Vorteile erkannt und unterstützt Sie finanziell, diese Potenziale zu nutzen. Mit dem Programm Altersgerecht umbauen beispielsweise fördert die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Smart-Home-Lösungen, die Barrieren reduzieren und die Effizienz sowie Sicherheit in Ihrem Zuhause erhöhen.
Und das Beste: Von den förderfähigen Modernisierungsmaßnahmen können Sie nicht erst im Rentenalter profitieren, sondern schon in jungen Jahren.
Ob im Neu- oder Altbau, zur Miete oder im Eigenheim: Moderne Technik wird zunehmend zum Standard und wird bald selbstverständlich Ihren Alltag bereichern.
Wie unterstützt Sie Ihr Zuhause im Alltag? Schreiben Sie uns, welche Smart-Home-Vorteile Sie von der Investition in intelligente Technik überzeugen.
Smarte Technik
Funk statt Kabel: Smarte Technik nachrüsten leichtgemacht
Dank moderner RF-Technologie lassen sich Gira KNX Systeme ab sofort auch funkbasiert installieren.
Jetzt entdeckenSmarte Technik
Gira Tastsensor 4 – mehr Kontrolle für Ihr KNX System
Dass ein Schalter vielseitig sein kann, beweist der neue Gira Tastsensor 4. Unter der eleganten Oberfläche verbirgt sich jede Menge smarte Technik.
Zum ProduktSmart-Home-Planung
Smart Home planen? Ganz einfach!
Der Gira Home Assistant zeigt Ihnen in wenigen Schritten, welche Produkte Sie für ein intelligentes Zuhause brauchen.
Jetzt mehr erfahrenSicheres Zuhause
Sicherheitssystem Gira Alarm Connect — für jeden Notfall
Stellen Sie sich vor, einen persönlichen Leibwächter zu haben, der rund um die Uhr auf Sie und Ihre Liebsten aufpasst.
Mehr erfahrenBauideen
Deutschlands erstes smartes 3D-Druck-Haus
Entdecken Sie ein Einfamilienhaus direkt aus dem 3D-Drucker. Was vor ein paar Jahren noch wie Science-Fiction klang, ist jetzt Realität.
Mehr erfahrenSmart-Home-Planung
Checkliste für Elektroinstallation im Neubau
Laden Sie sich hier eine umfangreiche Checkliste als PDF herunter, die Sie bei der Planung der Technik unterstützt.
Jetzt entdeckenSmart-Home-Planung
Smarte News von Gira – jetzt direkt in Ihr Postfach
Innovative Produkte, abwechslungsreiche Artikel und überraschende Einblicke: Bei Gira gibt es ständig Neues zu entdecken.
Jetzt abonnierenSmart-Home-Planung
Smart-Home-Ratgeber – Erfahren Sie alles zum Einstieg
Was ist ein Smart Home? Und was brauche ich dafür? Dieser Ratgeber erklärt Ihnen, was Sie zum Einstieg in die Welt des smarten Wohnens wissen müssen.
Jetzt entdeckenSmart-Home-Planung
Stellen Sie Ihre Fragen: Live Session mit Marco Strelow
Ob Lichtschalter-Neuheit oder andere Gira Innovationen: Unser Experte beantwortet Ihnen auf Instagram live Ihre Fragen rund um die Gira Produktwelt.
Jetzt folgenSmart-Home-Planung
Welcher Smart-Home-Typ sind Sie?
Sie möchten wissen, welches Smart Home am besten zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt? Dann machen Sie jetzt den Test.
Mehr erfahren
Starten Sie die Diskussion über diesen Artikel