Einbruchschutz: Diese Sicherheitssysteme von Gira schützen Sie und Ihr Zuhause
Ob nach einem dreiwöchigen Urlaub oder einem kurzen Familienausflug: Wer bei der Heimkehr vor einer aufgebrochenen Haustür und in durchwühlten Zimmern steht, hat meist nicht nur mit materiellen Schäden zu kämpfen. Dass sich Fremde in den eigenen vier Wänden zu schaffen gemacht haben, hinterlässt bei Betroffenen vor allem ein beklemmendes Gefühl der Unsicherheit.
Statt nur zu hoffen, dass Ihnen dieses Übel erspart bleibt, können Sie selbst aktiv werden und Ihr Zuhause mit moderner Haustechnik wirkungsvoll schützen.
Gira Alarm Connect: Neues Sicherheitssystem für Ihr Smart Home
Richtungsweisende Technologie für mehr Sicherheit in Eigenheimen und Wohnungen bietet das Sicherheitssystem Gira Alarm Connect. Dieses können Sie über den kompakten Mini-Server Gira X1 nahtlos in eine bestehende KNX Anlage integrieren oder dank Funktechnik auch einfach in Bestandsgebäuden nachrüsten – ganz ohne Neuverkabelung und aufwendige Umbauarbeiten. Verschiedene Sensoren wie Einbruch-, Bewegungs- und Glasbruchmelder können Sie ergänzend an das Sicherheitssystem anschließen. So schützen Sie Ihr Zuhause umfassend und zu jeder Zeit.
Für durchgängige Sicherheit sorgen außerdem das Fernzugriffmodul Gira S1 und die Gira X1-App. Unterwegs informiert Sie Ihr Zuhause auf dem Smartphone oder Tablet über alle relevanten Vorkommnisse. So behalten Sie jederzeit alles im Blick und per Fernzugriff unter Kontrolle. Gira S1 verschlüsselt dabei die Kommunikation und sorgt so für maximale Sicherheit bei der Datenübertragung
Gira Keyless In Fingerprint: Der erste Fingerabdruck zählt
Das Sicherheitssystem Keyless In Fingerprint von Gira nutzt für die Zugangskontrolle das wahrscheinlich älteste Merkmal der Identifizierung: den eigenen Fingerabdruck. Diese Lösung zeichnet sich nicht nur durch die neuesten Erkennungsverfahren der Biometrie aus, sondern vor allem durch moderne Hochfrequenztechnologie: Ein innovativer Fingerprintsensor übernimmt die Zutrittskontrolle, in dem er Strukturen der untersten Hautschichten auswertet.
Durch dieses Leitfähigkeitsverfahren sind Manipulationen nahezu unmöglich. Selbst mit Silikonimitaten können Kriminelle das System nicht überlisten, da der Sensor erkennt, ob ein Finger „lebendig“ ist. Ebenso zuverlässig erkennt das Sicherheitssystem registrierte Bewohner bei leicht verschmutzten Fingern, Verletzungen und altersbedingten Veränderungen der Hautstruktur. Auch Abdrücke von Kindern ab sechs Jahren identifiziert Gira Keyless In Fingerprint.
Fingerprint Türöffner: Flexible Funktionen – einzigartige Sicherheit
Die Intelligenz von Gira Keyless In Fingerprint beruht auf einem selbstlernenden System, das nach und nach alle erfassten Ausschnitte des Fingers zu einem Gesamtbild zusammenfügt. Sollten Einbrecher versuchen, den Fingerprintaufsatz zu entfernen, wird ein Warnton aktiviert oder in Verbindung mit dem Gira Türkommunikations-System eine Sabotageschaltung ausgelöst.
Neben Zugängen im Innen- und Außenbereich kleinerer Gebäude können Sie das Sicherheitssystem auch für die Steuerung von Garagentoren und Schranken nutzen. Optisch integrieren sich alle Keyless In-Produkte optimal in Ihre vier Wände, da sie mit dem Schalterdesign des Gira Systems 55 kompatibel sind.
Steigern Sie die Sicherheit in Ihrem Zuhause
Mit vorausschauendem Verhalten und modernen Smart-Home-Lösungen können Sie Einbrechern das illegale Handwerk erschweren und das Eindringen in Ihr Zuhause verhindern. Denn je mehr Hindernisse Kriminelle überwinden müssen, desto eher lassen sie von ihrem Vorhaben ab.
Sie fragen sich, welche Produkte sich für Ihr Zuhause eignen? Das digitale Planungstool Gira Home Assistent bietet Ihnen Tipps und Vorschläge – passend zu Ihren Bedürfnissen und Ihrer individuellen Wohnsituation.
Wie schützen Sie Ihr Zuhause vor Einbrechern? Schreiben Sie uns, wie wichtig Ihnen das Thema Sicherheit ist und wie Sie Kriminellen das Handwerk legen.
Starten Sie die Diskussion über diesen Artikel