Smart & innovativ: Die Pflanzenlampe Mygdal
Die richtige Raumbeleuchtung wirkt sich positiv auf unser Wohlbefinden aus. Auch Pflanzen verschönern unsere eigenen vier Wände nicht nur, sondern haben eine beruhigende Wirkung. Ein innovatives Konzept verbindet nun Licht und Natur, um beides unter einen Hut zu bringen. Pflegeleichte Pflanzenlampen wie Mygdal steigern unser Wohlbefinden zu Hause – und das, auf äußerst stylische Art und Weise.
Innovatives Konzept schafft neue Raumkultur
Licht hat einen großen Einfluss darauf, wie Wohnräume empfunden werden. Bieten Räume wenig natürliches Licht, wirken sie oft ungemütlich. Daher ist eine optimale Innenraumbeleuchtung besonders wichtig. Sie führt zu einer angenehmen Wohlfühlatmosphäre in den eigenen vier Wänden - zu jeder Tages- und Jahreszeit. Besonders im hektischen Alltag von Großstädtern, erhalten Zimmerpflanzen selten die nötige Pflege. Gründe gibt es viele: Stadtwohnungen bieten oft wenig natürliches Licht, die Bewohner haben wenig Zeit und vielen fehlt der grüne Daumen.
Hommage an das lichtarme Dänemark
Um das Zuhause mit dem richtigen Licht und einer geeigneten Bepflanzung auszustatten, haben die Designer des Nui Studio in Halle/Saale, die Pflanzenlampe Mygdal entwickelt: Sie soll das Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden mit Design und Stil steigern. In klaren Formen wird Licht mit Natur in Einklang gebracht. Das Besondere: Die Pflanze benötigt keine zusätzliche Pflege – weder Sonnenlicht noch Wasser. Es handelt sich um ein Miniaturökosystem aus dem kein Wasser durch Verdunstung entweicht. Jede Lampe ist aus handgeblasenen Glas gefertigt und eine Hommage an die Glasbläser-Koryphäe Peter Kuchinke, der im gleichnamigen norddänischen Dorf Mygdal lebt und arbeitet. Mygdal bedeutet übrigens frei übersetzt „fruchtbare Erde“.
Impressionen der Pflanzenlampe Mygdal
Highlight Pflanzenlampe: Jedes Stück ein Unikat
Die Arbeit mit handgemachtem Glas erfordert Zeit und Geduld – jede Lampe ist dafür jedoch ein Einzelstück. Die Pflanzenlampe Mygdal wird in zwei Formen und Größen angeboten und kann so flexibel eingesetzt werden: als Hänge-, Boden- oder Tischleuchte. Auch hat man die Wahl zwischen dem Arrangement Jungle, Lush oder Zen, die sich von der Pflanzenart und vom Stil unterscheiden.
Neuer Lampentrend: Die Verbindung zwischen Licht und Pflanzen
Die Kombination zwischen Licht und Pflanze entwickelt sich zum spannenden Trend, der auf immer mehr Messen und Trendforen zu entdecken ist. Die Pflanzenlampe Mygdal war in diesem Jahr bereits Bestandteil im „ Das smarte Haus“ auf der imm cologne und wurde neben anderen ausgewählten Design-Highlights auch im Trendforum der Light + Building präsentiert.
Smart Planting: Faszinierendes Zusammenspiel von Technik und Natur
Neu ist, dass sich die Pflanzenlampe Mygdal mittels einer integrierten drahtlosen Steuerung mit jedem Bluetooth-fähigen Gerät einfach und intuitiv steuern lässt. Auch ist eine Zeitschaltuhr integriert, die einfach individuell einstellbar ist. So lassen sich die Helligkeit und die Farbtemperatur in der Intensität und von kaltweiß zu warmweiß stufenlos zu regulieren. Steuern und timen Sie die gewünschte Lichtstärke einfach per Knopfdruck.Vielfältige Einsatzmöglichkeiten der Pflanzenlampe
Die vielen Formen erlauben einen vielfältigen Einsatz. Ob in Privathaushalten, Büros, Restaurants oder Hotels – die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Da die enthaltene Pflanze keine extra Pflege braucht, kann die Lampe nahezu überall eingesetzt werden, auch in Räumen mit hohen Decken, etwa Messehallen oder Flughäfen. Für die einfache Handhabung kann der Glasbehälter abgenommen werden – so können Sie auf Wunsch die Pflanzen austauschen oder das Arrangement ändern.
Haben Sie auch eine dunkle Ecke in der Wohnung? Wohin würden Sie die Pflanzenlampe Mygdal stellen? Wir freuen uns auf Ihre Kommentare!
Wohninspiration
Nachhaltiges Design: Ökologisch wohnen mit Stil
Ressourcenschonende Designmöbel liegen im Trend. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich mit nachhaltigen Möbeln stilvoll und umweltfreundlich einrichten.
Zum ArtikelDesign
Edle Oberflächen & eine besondere Haptik: Setzen Sie Akzente
Sie legen Wert auf Design und hochwertige Materialien? Dann entdecken Sie die eleganten Gira Materialien – von Linoleum bis Edelstahl.
Mehr erfahrenBauideen
Luxury Minimal Design: Lassen Sie einen Hauch Luxus einziehen
Minimalistische Wohnwelten mit besonderen Materialien veredeln? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihrem Zuhause eine luxuriöse Note verleihen.
Mehr erfahrenWohninspiration
Vom unscheinbaren Eigenheim zum Interior-Traum
Im Interview verrät Wilkin von Herz & Blut, wie er dem Haus seiner Eltern neues Leben eingehaucht hat.
Mehr erfahrenWohninspiration
Mit Gira Esprit beginnt Interior schon bei der Steckdose
Setzen Sie mit Gira Esprit in Aluminium Hellgold edle und gleichzeitig minimalistische Akzente in Ihren vier Wänden.
Zum ProduktSmart-Home-Planung
Mit dem Gira Planungstool in 10 Minuten zum Smart Home
Der Gira Home Assistant zeigt Ihnen in wenigen Schritten, welche Produkte Sie für ein intelligentes Zuhause brauchen.
Jetzt ausprobierenWohninspiration
Wohnstile-Test: Was passt am besten zu Ihnen?
Sie möchten sich neu einrichten und brauchen Inspiration? Dann finden Sie jetzt heraus, was zu Ihnen passt.
Jetzt entdecken
Total überzogene Preiskalkulation.
Mundgeblasen, Design und Technik rechtfertig eine solch utopische Vorstellung von einem Endpreis im vier stelligen Bereich jedenfalls nicht. Zumal es Alternativen gibt.
Sehr geehrter Herr Dr. Heinze,
auf G-Pulse stellen wir unseren Lesern unter anderem aktuelle Wohntrends und Interior-Neuheiten vor – als Inspiration für das eigene Zuhause. Ob diese Vase zum eigenen Wohnumfeld passt und ob man bereit ist, diese Summe dafür auszugeben, bleibt natürlich jedem selbst überlassen.
Viele Grüße
Ihre G-Pulse Redaktion
Bei mir kommen die Leuchten ins Schaufenster.