Mit diesen Outdoor-Möbeln wird Ihr Garten zum sonnigen Zweitwohnzimmer
- 1. Mistal für Gloster: Wetterfeste Outdoor-Möbel im lässigen Look
- 2. Orlando für Bolia: Minimalistisches Outdoor-Sofa mit Indoor-Charakter
- 3. Fern Lounge Chair: Zeitloses Design von der Natur inspiriert
- 4. Knot Battery: Markanter Materialmix aus mundgeblasenem Glas und Naturfasern
- 5. Silhouette: Dieser Teppich legt Ihnen Kunst zu Füßen
- 6. Für mehr Orientierung im Dunkeln: Die Gira Licht- und Energiesäule
- 7. Senic Outdoor Switch: Der erste Friends of Hue Schalter für den Außenbereich
Der Frühling ist da und die Temperaturen klettern wieder in die angenehmen Bereiche. Für alle Outdoor-Enthusiasten bedeutet dies: Endlich können Terrasse und Garten wieder in ein Freiluft-Wohnzimmer verwandelt werden. Wir haben sechs Tipps, mit denen Sie sich draußen stilvoll einrichten.
1. Mistal für Gloster: Wetterfeste Outdoor-Möbel im lässigen Look
Mit der Outdoor-Kollektion Mistal für Gloster machen Sie es sich in einer weichen Landschaft aus Polstern und Kissen gemütlich.
Das markanteste Merkmal der handgefertigten Sitzmöbel-Reihe ist die hohe, gewebte Rückenlehne. In Kombination mit poliertem Teakholz und einem Gestell aus wetterfestem Aluminium bringt das Outdoor-Möbel des dänischen Designers Henrik Pedersen ein luxuriöses Wohngefühl in den Garten. Die Kollektion umfasst unter anderem ein Daybed, einen Lounge Chair, eine Ottomane und einen Coffee Table, die sich dank des abgerundeten Designs und den ruhigen Farben perfekt in die Umgebung integrieren lassen.
2. Orlando für Bolia: Minimalistisches Outdoor-Sofa mit Indoor-Charakter
Für das Label Bolia hat das dänische Designduo Glismand & Rüdiger eine Outdoor-Version ihres Sofa-Klassikers Orlando entworfen. Ebenso wie das Indoor-Sofa ist es sehr komfortabel konzipiert.
Die wasserabweisende Polsterung wird von einem robusten Aluminium-Sockel getragen und soll dank spezieller Textilien besonders schnell trocknen. So kann selbst ein plötzlicher Sommerregen dem Orlando-Sofa nichts anhaben. Die quadratischen Module in einheitlichen Größen sind frei austauschbar und können optional auch als Tischplatte verwendet werden.
3. Fern Lounge Chair: Zeitloses Design von der Natur inspiriert
Ein Wohnzimmersessel im Garten macht die Gemütlichkeit unter freiem Himmel perfekt. Für den Fern Lounge Chair ließ sich der deutsche Designer Sebastian Herkner von der Natur inspirieren, genauer gesagt von den feinen Strukturen eines Farnblattes. Stilprägend für das natürliche Design ist der polierte Teakholzrahmen, der mit einer abgerundeten Rückenlehne aus pulverbeschichtetem Aluminium verbunden ist.
Weiche, voluminöse Polsterkissen aus handgeflochtenem Outdoor-Stoff laden dazu ein, im Sessel zu versinken. Neben zwei dezenten Farbvarianten des Webstoffes stehen für die mitgelieferten Sitz- und Rückenkissen über 50 verschiedene Textilien mit feineren und groben Strukturen zur Auswahl. So wird der Fern-Sessel zum gemütlichen Design-Highlight in jedem Garten-Wohnzimmer.
4. Knot Battery: Markanter Materialmix aus mundgeblasenem Glas und Naturfasern
Grobe Naturfasern treffen auf glattes, mundgeblasenes Glas: Mit diesem materiellen Kontrast wird die Leuchte Knot jetzt auch im Außenbereich zum besonderen Highlight.
Das italienische Design-Duo Chiaramonte Marin hat die beliebte Pendelleuchte für die Marke Brokis zur tragbaren Outdoor-Variante weiterentwickelt. Die gewölbte LED-Lichtquelle ist dezent in den Fuß des Glases eingearbeitet und kann über einen Magnetanschluss der Knot Table Battery aufgeladen werden. Das zeitlose Design und die IP44-konforme Technik sorgen bis zu sechs Stunden für ein gemütliches Lichtambiente.
5. Silhouette: Dieser Teppich legt Ihnen Kunst zu Füßen
Wenn Sie auch zu Ihren Füßen Gemütlichkeit und kunstvolle Ästhetik wertschätzen, kommt Ihnen der Outdoor-Teppich Silhouette von Jaime Hayon in jeder Hinsicht gelegen.
Mit einer minimalistischen Illustration in feinen Pinselstrichen und dezenten Farben gleicht dieses Wohnaccessoire vielmehr einem Gemälde. Die handbestickten Kelims sind mit Kettenstich-Stickereien versehen und bei dem spanischen Interior-Label nanimarquina in zwei Größen sowie als Wandteppich erhältlich.
6. Für mehr Orientierung im Dunkeln: Die Gira Licht- und Energiesäule
Die Gira Licht- und Energiesäule sieht mit ihrem zeitlos-modernen Design nicht nur stilvoll aus, sondern bietet im Dunkeln auch die nötige Orientierung. Eine breite Ausleuchtung ist dabei ebenso möglich wie die gezielte Ausrichtung auf Wege oder Objekte.
Doch damit nicht genug – die praktische Säule erweist sich als echtes Energiebündel, denn Sie können diese nach Ihren Bedürfnissen individualisieren und sogar mit mehreren Stromanschlüssen ausstatten lassen.

Strom überall – mit der Gira Licht- und Energiesäule
Installieren Sie Licht und Strom im Außenbereich und genießen Sie so zusätzlichen Wohn- und Lebensraum – auch im hintersten Winkel Ihres Gartens.
7. Senic Outdoor Switch: Der erste Friends of Hue Schalter für den Außenbereich
Moderne Outdoor-Möbel und dekorative Wohnaccessoires bringen Lounge-Charakter nach draußen. Für noch mehr Indoor-Komfort im Freien sorgt intelligente Technik, mit der Sie Ihr Smart Home in den Garten erweitern.
Für die komfortable und flexible Lichtsteuerung im Außenbereich haben das Berliner Start-up Senic und Gira eine spezielle Ausführung von Friends of Hue entwickelt.
Der kabel- und batterielose Schalter ist nicht nur mit der Schutzklasse IP44 klassifiziert, sondern kommt ohne externe Stromversorgung aus und kann daher überall platziert werden. Per Knopfdruck steuern Sie bis zu 50 Philips Hue Leuchten gleichzeitig und passen Einstellungen für die Helligkeit, Lichtfarbe und individuelle Szenen einfach über die Philips Hue-App an.
Wenn Ihr Zuhause nicht nur draußen, sondern auch im Innenbereich komfortabler, moderner und intelligenter werden soll, hilft Ihnen der Gira Home Assistant bei der Planung.
Entsprechend Ihrer Wohnsituation und Wünsche liefert der Online-Konfigurator personalisierte Vorschläge für die technische Ausstattung Ihres Zuhauses.
Diesesn Artikel haben wir für Sie am 05.03.2022 aktualisiert.Wie richten Sie sich im Garten wohnlich ein? Schreiben Sie uns, welche Möbel und technischen Highlights in Ihrem Outdoor-Wohnzimmer nicht fehlen dürfen.
Wohninspiration
Vom Naschgarten bis zum Smart Garden: Gärtnern 2022
Lassen Sie sich von diesen fünf Gartentrends 2022 bei der Gestaltung Ihres Zweitwohnzimmers inspirieren.
Mehr erfahrenOutdoor-Ideen
Gartenküche: Kulinarische Hotspots für Grill-Fans
Wer steht bei strahlendem Sonnenschein schon gerne in der Küche? Mit diesen Outdoor-Hotspots kochen Sie ab jetzt im Grünen!
Jetzt entdeckenOutdoor-Ideen
Smart: Fünf praktische Gadgets für die Gartensaison
Bevor es auf den Beeten wieder blüht und gedeiht, gibt es einiges zu tun. Diese smarten Helfer erleichtern Ihnen die Arbeit.
Zum ArtikelOutdoor-Ideen
Balkongestaltung: Ideen für eine kleine Auszeit vom Alltag
Für viele wird der Balkon an schönen Tagen zum Lieblingsort. Mit diesen Balkonideen erschaffen Sie sich ein kleines Paradies.
Zum ArtikelSmart-Home-Planung
Smart Home im Garten: Vernetzt unter freiem Himmel
Wer einen Garten hat, muss Erholung nicht in der Ferne suchen. Entdecken Sie, wie smarte Technik Ihre grüne Oase noch komfortabler macht.
Zum ArtikelOutdoor-Ideen
Außensteckdose: Für mehr Komfort in Ihrem Garten
Versorgen Sie mit der Außensteckdose Gira TX_44 alle Elektrogeräte in Ihrem Outdoor-Paradies komfortabel und sicher mit Strom.
Zum ProduktOutdoor-Ideen
Strom & Licht bis in die hinterste Ecke Ihres Gartens
Entdecken Sie die Gira Licht- und Energiesäule. Sie liefert Energie für Rasenmäher, Elektrogrill, die Teichpumpe oder eine Audioanlage.
Zum ProduktSmart-Home-Planung
Smart Home planen? Ganz einfach!
Der Gira Home Assistant zeigt Ihnen in wenigen Schritten, welche Produkte Sie für ein intelligentes Zuhause brauchen.
Jetzt mehr erfahren
Starten Sie die Diskussion über diesen Artikel