Von der Natur inspirierte Möbel: Außergewöhnliches Interior Design für Ihr Zuhause
Für außergewöhnliches Möbeldesign braucht es viel Kreativität und Fantasie oder auch mal nur einen wachsamen Blick in die Natur. Viele Interior-Designer nehmen sich Pflanzen und Tiere als Vorbild für besondere Entwürfe. Wir stellen Ihnen fünf ausgefallene Design-Ideen vor, mit denen Flora und Fauna in Ihrem Zuhause Einzug halten.
1. Leaf-Kollektion von Arper lädt zur Auszeit im Grünen
Das renommierte Designstudio Lievore Altherr Molina hat sich für den Entwurf seiner Kollektion Leaf für Arper von der Natur inspirieren lassen.
Wie der Name erahnen lässt, orientiert sich das Design der Sitzmöbel-Reihe an der schwungvollen Form und filigranen Struktur eines Blattes. Die Leaf-Kollektion, bestehend aus Lounge-Sessel, einer Liege und zwei Stuhlmodellen. Mit ihrem verchromten oder matt lackierten Stahlgestell eignen sich die außergewöhnlichen Möbel hervorragend für die Terrasse und den Garten. In den Ausführungen Weiß, Grün, Schwarz und Mokka zeigen sich die Sitzmöbel auch farblich naturnah.
2. Eames House Bird: Stilvolles Wohnaccessoire aus der Natur
Charles und Ray Eames schmückten ihr Privathaus mit zahlreichen Gegenständen und Accessoires, die sie von ihren Reisen mitbrachten. Jahrzehnte lang stand die Figur eines Holzvogels in der Mitte ihres Wohnzimmers – ein Artefakt der amerikanischen Volkskunst. Heute ist der Eames House Bird bei Vitra in zwei Varianten erhältlich.
Die Ausführungen in Schwarz oder naturbelassenen Walnussholz unterstreichen den zeitlosen, natürlichen Charakter der minimalistischen Skulptur. In diesem unaufdringlichen Design schmückt die Vogelfigur Sideboards, Regale und Vitrinen in modernen Wohnwelten und ist auch eine ideale Ergänzung zu den legendären Holztieren des Dänen Kaj Bojesen.
3. Stehleuchte LUM: Komfortable Technik in außergewöhnlicher Form
Formal auf ein Minimum reduziert, windet sich die Stehleuchte LUM elegant durch puristische Wohnwelten. Hinter dem klaren, zeitlosen Design, dessen Stahlrohrkonstruktion an eine Schlange erinnert, verbirgt sich hochmoderne LED-Technik für die individuelle Lichtgestaltung. Zum Ein- und Ausschalten genügt eine leichte Handbewegung entlang des waagerechten Leuchtbügels, den Sie um bis zu 360 Grad drehen können, um die Strahlungsrichtung anzupassen.
Neben der Berührungs- und Dimmfunktion verfügt die Lampe außerdem über eine Einschlafautomatik und Memory-Funktion. Bei Dunkelheit bietet ein NightLight Orientierung. Mit ihrem warmen Licht eignet sich LUM ideal als Leselampe.
Die klassisch verchromte Variante, die Ulf Möller bereits 2010 für Thonet entworfen hat, wird mittlerweile von zwei lackierten Ausführungen in Schwarz und Reinweiß ergänzt.
4. Beak Chair: Von der Natur inspiriertes Möbelstück im Kolonial-Stil
Eher subtil greift der Beak Chair von Ole Wanscher die Natur als Vorbild auf. Die markanten Armlehnen aus Holz erinnern an den Schnabel eines Vogels. Weich geschwungene Elemente gehen fließend ineinander über und prägen die organische Ästhetik. Das Gestell aus Eiche oder Nussbaum kann frei mit Leder- und Stoffbezügen kombiniert werden.
So passt das außergewöhnliche Möbelstück gleichermaßen zu klassischen als auch zu modernen Einrichtungsstilen und hat seit seiner Erstvorstellung im Jahr 1951 nichts von seinem ureigenen Charme verloren. Das dänische Möbelhaus Carl Hansen & Son hat den Designklassiker der Wanscher-Kollektion nach Originalvorlage neu aufleben lassen und in seine Colonial-Serie aufgenommen.
5. Beetle Chair: Der Käfer inspiriert zu einem außergewöhnlichen Sitzmöbel
Über Jahrtausende hat der Käfer seine Anpassungsfähigkeit an Land und im Wasser unter Beweis gestellt. Das Designer-Duo GamFratesi aus Kopenhagen faszinierte die Idee, die archetypische Form und Vielseitigkeit des Insektes in ein Möbelstück zu verwandeln. Das Ergebnis ist der Beetle Chair für Gubi, dessen zweiteilige Schale an das Exoskelett eines Käfers erinnert. Dessen Fähigkeit, sich trotz der starren Körperteile flexibel zu bewegen, versuchten die Designer auf das Sitzmöbel zu übertragen.
Die organische Struktur erfüllt ergonomische Ansprüche und formt zugleich eine unverwechselbare Silhouette. Für die gepolsterte Innenschale stehen verschiedene Stoffe, Farben und Muster zur Auswahl. Wer es minimalistischer mag, kann die Polsterung farblich auch mit der Kunststoffschale abstimmen.
Von der Natur inspirierte Möbel können in jedem Wohnstil ein außergewöhnlicher Blickfang sein. Einrichtungsstücke in organischen Formen und aus natürlichen Materialien passen auch hervorragend zum Biophilic Trend, der uns der Natur in Innenräumen mit natürlichem Licht und echten Pflanzen näherbringt.
Findet sich auch in Ihrem Wohnzimmer außergewöhnliches Möbeldesign, das von der Natur inspiriert ist? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar.
Smarte Technik
Funk statt Kabel: Smarte Technik nachrüsten leichtgemacht
Dank moderner RF-Technologie lassen sich Gira KNX Systeme ab sofort auch funkbasiert installieren.
Jetzt entdeckenDesign
Edle Oberflächen & eine besondere Haptik: Setzen Sie Akzente
Sie legen Wert auf Design und hochwertige Materialien? Dann entdecken Sie die eleganten Gira Materialien – von Linoleum bis Edelstahl.
Mehr erfahrenDesign
Hanne Willmann: Diese Designerin muss man sich merken
Ob Menu, Hartô, Tecta oder Interlübke: Hanne Willmann entwirft für die derzeit angesagtesten Labels. Lernen Sie den Shooting-Star kennen.
Zum ArtikelDesign
Schalterdesign finden – dank Augmented Reality
Nie war es so einfach sein Wunschdesign zu finden. Mit dem Gira Designkonfigurator können Sie auswählen, zusammenstellen und via "Live View" testen.
Jetzt entdeckenWohninspiration
Modernes Loft: Wohntraum in einer ehemaligen Gummifabrik
Können Sie sich vorstellen, in einer alten Gummifabrik zu wohnen? Eine Auftraggeberin des Kölner Architekturbüros DIIIP konnte es.
Jetzt entdeckenSmart-Home-Planung
Mit dem Gira Planungstool in 10 Minuten zum Smart Home
Der Gira Home Assistant zeigt Ihnen in wenigen Schritten, welche Produkte Sie für ein intelligentes Zuhause brauchen.
Jetzt ausprobierenWohninspiration
Gira USB-Spannungs- versorgung A&C – schön praktisch
Ausgestattet mit zwei Steckplätzen für die Standards USB A & C, ermöglicht die Gira USB-Spannungsversorgung das einfache Aufladen mobiler Geräte.
Zum ProduktWohninspiration
Nachhaltiges Design: Ökologisch wohnen mit Stil
Ressourcenschonende Designmöbel liegen im Trend. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich mit nachhaltigen Möbeln stilvoll und umweltfreundlich einrichten.
Zum ArtikelDesign
Spot on: Design-Schalter für Ihre vier Wände
Elf Schalterserien, über 90 Rahmenvarianten und mehr als 300 Funktionen: Diese Gira Designlinien lassen sowohl optisch als auch technisch keine Wünsche offen.
Mehr erfahren
Starten Sie die Diskussion über diesen Artikel