Möbeltrends 2021: Auf diese Neuheiten können Sie sich einrichten
Auch wenn viele Wohn- und Einrichtungsmessen 2020 nicht wie gewohnt stattfinden konnten, waren Interior Designer nicht untätig. Ihre aktuellen Kollektionen geben einen Eindruck, welche Farben, Formen und Kombinationen im kommenden Jahr angesagt sind.
Wenn Sie sich neu einrichten oder Ihrem Zuhause einen frischen Look verpassen möchten, liegen Sie mit diesen Möbeltrends 2021 auf der stilsicheren Seite.
1. Farbe: Warme Beige- und Sandtöne sorgen 2021 für Harmonie
Schlichte Schönheiten im natürlichen Look
Gedeckte Farben und leichte Pastelltöne sind im Interior Design ein Klassiker, mit dem Sie nie daneben liegen können. 2021 verleihen vorzugsweise sanfte Creme- und Brauntöne der Einrichtung eine zeitlos schmeichelnde Eleganz. Nuancen wie Beige und Sand kombiniert mit hellem Holz kreieren einen Look, der optisch entspannt und der Einrichtung Klarheit gibt.
In hellen Erd- und Holztönen wirken selbst große, robuste Möbel wie der Insert Coffee Table von Ferm Living leicht und leger. Mit seiner naturbelassenen Farbgebung und sichtbaren Holzmaserung wird der skulpturale Tisch aus massivem Eschenholz zum unaufdringlichen Kunstwerk im Wohnzimmer.
Wie das „biedere“ Beige in Kombinationen mit modernen Formen und Materialien einen Image-Wandel erleben kann, zeigt das skandinavische Label Muuto zum Beispiel mit verschiedenen Esstischen aus Holz und Stahl. An der Wand rundet die Schalterserie Gira Esprit mit einem natürlichen Materialen-Mix aus Linoleum-Multiplex die gedeckte Farbgebung ab.
Auch die Designlinie Gira E3 wird mit einer seidenmatte Soft-Touch-Oberfläche und puristischen Farbpalette von warmen Grau- bis samtigen Sand-Tönen zum perfekten Begleiter für natürliche Design-Hingucker.
2. Formen: Kurvige Sofas werden zu zentralen Einrichtungselementen
Abgerundete Polstermöbel bringen Schwung in die Wohnzimmergestaltung
Geschwungene, fließende Formen im Möbeldesign hatten in den 1950er Jahren ihren großen Auftritt und feierten bereits im vergangenen Jahr ein Comeback. Ein Highlight dieser Ära war das kurvige Sofa, auf dem wir es uns auch im neuen Jahr wieder gemütlich machen können.
Von dem kurvigen Mid-Century-Design ist zum Beispiel das Julep-Sofa des schwedischen Designers Jonas Wagell inspiriert.
Voluminöse Rundungen der mehrfach ausgezeichneten Polsterkollektion bringen Dynamik ins Wohnzimmer.
Kurvige Sofas fordern Raum und Aufmerksamkeit. Sie sind ein Statement, das sowohl Sinnlichkeit als auch Dekadenz ausstrahlt. Dieses Stilmittel nutzt auch das Design-Kollektiv um den brasilianischen Architekten Nildo José, um lebendige Wohnwelten und Möbel zu gestalten.
3. Kombinationen: Minimalismus trifft 2021 auf Luxus
Luxury Minimal Design bringt Glamour in die Möbeltrends 2021
Wo sich Farbe und Dekor größtenteils zurückhalten, können besondere Einzelstücke glänzen. „Luxury Minimal Design“ heißt der Möbeltrend, mit dem reduzierte Wohnwelten durch hochwertige, materielle Highlights eine glamouröse Note bekommen. Zwischen dezenten Farben verleihen Materialien wie Marmor, Granit und Leder oder glänzende Details in Gold, Bronze und Silber der Einrichtung einen Hauch von Luxus. Im Gegensatz zum klassischen Scandi-Chic darf es beim Luxury Minimal Stil ruhig etwas mehr glänzen.
Wie das aussehen kann, zeigen zum Beispiel die Möbel des US-amerikanischen Labels Studio Twentyseven. Glänzende oder spiegelnde Flächen und funkelnde Details veredeln das skulpturale Design der Tische, Stühle, Sessel, Kommoden und Hocker. Auch die Design- und Architektur-Agentur Studiopepe aus Mailand setzt bei ihren Möbeln und Wohnaccessoires auf edle Materialien in Kombination mit klaren, aber originellen Formen. Möchten Sie diesen Möbeltrend an der Wand fortsetzen, ist zum Beispiel der Schalter Gira Esprit Aluminium mit seinem sanften, metallischen Glanz und der reduzierten Formsprache eine passende Ergänzung.
4. Technik: Smarte Möbel vereinfachen uns im kommenden Jahr den Alltag
Smart Furniture: Möbeldesign mit komfortablen Funktionen
Beim Interior Design geht es längst nicht mehr nur um eine ansprechende, zeitgemäße Optik, sondern auch um Anpassungsfähigkeit und Funktionalität. Somit werden auch Möbel technisch immer vielfältiger und intelligenter. Wer smarten Komfort wertschätzt, liegt künftig zum Beispiel mit dem HiBed richtig.
Mit integrierten Leuchten, Lautsprechern und einer Leinwand inklusive Fernsehfunktion ist das individuell anpassbare Schlafmöbel für Technik-Fans ein echtes Traumbett.
Smarte Möbel sorgen nicht nur in der Freizeit für mehr Komfort, sondern auch am Arbeitsplatz. Im Home-Office bieten zum Beispiel die Schreibtische von Tabulasense mit vielen technischen Extras besondere Annehmlichkeiten.
5. Licht: Leuchten in Form von Seifenblasen sind 2021 der Hingucker
Bubbled Suspension Lights: Leuchtende Design-Highlights
Seifenblasen, Bubble Tea und Luftballons verbinden viele von uns mit ihren Kindheitstagen. Diese Erinnerungen inspirieren auch Interior Designer zu besonderen Entwürfen, die wir bei den Möbeltrends 2021 in Form von opulenten Pendelleuchten wiederfinden.
Die Lampen-Serie Bolle des italienischen Labels Giopato & Coombes spielt mit der Optik von Seifenblasen. An der Decke hängend, scheinen die mundgeblasenen, transparenten Glaskugeln ebenso leicht und schwerelos zu sein wie ihre schimmernden Vorbilder aus Seifenwasser.
Ein ähnlich fröhliches Lichtambiente erzeugen die Leuchten der Big Bubble Coloured Edition, die wie Luftballons im Raum schweben. Große, voluminöse Blasen sind zum Markenzeichen des niederländischen Designers Alex de Witte geworden, der bereits 2013 seine erste Kollektion mundgeblasener Glaskugeln vorstellte.
Schlichte Kunstwerke in dezenten Farben und natürlichen Materialien, ein Hauch von Luxus, verspielte Formen und Möbel mit smarten Funktionen: Die Möbeltrends 2021 geben spannende Anregungen für die neue Einrichtungssaison, lassen Ihnen aber auch Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Ihren individuellen Einrichtungsstil.
Diesen Artikel haben wir für Sie am 26.11.2020 aktualisiert.Welcher Möbeltrend 2021 gefällt Ihnen besonders gut? Schreiben Sie uns in den Kommentaren, welche Design-Neuheiten Sie umsetzen möchten.
Design
Edle Oberflächen & eine besondere Haptik: Setzen Sie Akzente
Sie legen Wert auf Design und hochwertige Materialien? Dann entdecken Sie die eleganten Gira Materialien – von Linoleum bis Edelstahl.
Mehr erfahrenDesign
Spot on: Design-Schalter für Ihre vier Wände
Elf Schalterserien, über 90 Rahmenvarianten und mehr als 300 Funktionen: Diese Gira Designlinien lassen sowohl optisch als auch technisch keine Wünsche offen.
Mehr erfahrenDesign
Hanne Willmann: Diese Designerin muss man sich merken
Ob Menu, Hartô, Tecta oder Interlübke: Hanne Willmann entwirft für die derzeit angesagtesten Labels. Lernen Sie den Shooting-Star kennen.
Zum ArtikelDesign
Schalterdesign finden – dank Augmented Reality
Nie war es so einfach sein Wunschdesign zu finden. Mit dem Gira Designkonfigurator können Sie auswählen, zusammenstellen und via "Live View" testen.
Jetzt entdeckenWohninspiration
Modernes Loft: Wohntraum in einer ehemaligen Gummifabrik
Können Sie sich vorstellen, in einer alten Gummifabrik zu wohnen? Eine Auftraggeberin des Kölner Architekturbüros DIIIP konnte es.
Jetzt entdeckenSmart-Home-Planung
Mit dem Gira Planungstool in 10 Minuten zum Smart Home
Der Gira Home Assistant zeigt Ihnen in wenigen Schritten, welche Produkte Sie für ein intelligentes Zuhause brauchen.
Jetzt ausprobieren
Wir haben uns ein Haus gebaut und nun steht die Einrichtung an. Ich möchte demnächst die neuen Möbel kaufen, dabei ist mir angesagter Stil sehr wichtig und ich suche gerade nach den neuesten Möbeltrends. Den Trend zu kurvigen Möbeln habe ich bereits beobachtet und bin wirklich begeistert. Mir war gar nicht bewusst, dass dieser Trend bereits in den 50ern aufgetaucht ist. Ich kann dem aber absolut zustimmen, solche Möbel sind absolute Statements und ich werde mir mal ein paar Modelle genauer anschauen, denn das würde perfekt in unser großes Wohnzimmer passen.
Hallo Frau Brandner,
die Einrichtungszeit ist doch immer sehr spannend. Schön, dass wir Ihnen Inspiration liefern konnten! Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Aussuchen der passenden Möbel.
Liebe Grüße
Ihre G-Pulse Redaktion