Hereinspaziert: So wurde aus dieser Ferienwohnung eine Ferienoase
Aufgewachsen auf Hof Hillingenbohl hat die Wahl-Hamburgerin Clara Moring eine besondere Beziehung zu dem wunderschönen Backsteinhaus am Wattenmeer. Kein Wunder also, dass es die Stylistin gemeinsam mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern immer wieder zurück an diesen idyllischen Ort zieht – umgeben von grünen Wiesen, einer salzigen Brise und knorrigen Apfelbäumen.
Gleich drei Ferienwohnungen bieten Gästen auf dem Hof die Möglichkeit sich eine Auszeit gönnen. In einer davon hat es sich Familie Moring selbst gemütlich gemacht und sich mit viel Herzblut, Kreativität und Geduld über Monate hinweg ihre eigene wunderschöne Ferienoase geschaffen. Von der Steckdose bis zum neulackierten Holzboden: Hier ist alles aufeinander abgestimmt.

Ein Umbau in Eigenregie und mit viel Herzblut
Clara hat Interior Design studiert und arbeitet seit vielen Jahren als Stylistin. Entsprechend legt sie auch privat Wert auf Einrichtung und Details. In der gemütlichen Ferienwohnung am nordfriesischen Wattenmeer durfte sich die selbstständige Unternehmerin austoben und hat nicht einfach nur ein paar neue Möbel gekauft und die eine oder andere Wand gestrichen.
Nein, Clara ist noch viele Pinselstriche weitergegangen: Auf ihrem Blog „tastesheriff“ hat sie den Umbau von Anfang bis Ende dokumentiert und manche ihrer Baustellen-Updates zeigen sehr deutlich, dass das Umbauprojekt nicht immer ein Spaziergang war.


Challenge accepted: Die Modernisierung einer Ferienwohnung
Aufgeteilt auf zwei Etagen bietet die Wohnung Platz für eine sechsköpfige Familie. In der unteren Etage befinden sich eine geräumige Küche, das Wohnzimmer sowie ein Bad und oben drei gemütliche Schlafzimmer. Verbunden sind die beiden Ebenen über eine Wendeltreppe. Eigentlich alles da, was man braucht. Was der Wohnung jedoch fehlte, war ein helles freundliches und modernes Ambiente zum Wohlfühlen. Um Frische in die vier Wände zu bringen, war allerdings mehr nötig, als der Kauf neuer Möbel und einiger Wohnaccessoires.
Dazu zählen die Erneuerung der Heizkörper und der Böden im Obergeschoss sowie die Lackierung der ehemals schwarzen Wendeltreppe, die eine der größten Herausforderungen der Umgestaltung war:
„Eine Wendeltreppe zu streichen ist eine der schlimmsten Strafarbeiten, die man jemandem aufbrummen kann. Und ich sag mal so, die Laune meines Mannes und meine wurden dabei auch nicht besser. Aber nach dem ersten Anstrich vor ein paar Wochen, waren wir sehr glücklich. Die Veränderung ist immens.“

Und die Bilder zeigen es deutlich: Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Wie sich allerdings erst später herausgestellt hat, war der Anstrich der Treppe im Vergleich zum Lackieren des Holzbodens der obersten Etage ein Klacks. Denn dem Paar war zwar schon zu Beginn der Umbauarbeiten klar, der alte Sisal-Boden in den Schlafräumen muss dem darunter liegenden Echtholzboden weichen.
Aber was sie dafür investieren müssen, kam erst langsam ans Licht. Der Schweiß und die Hartnäckigkeit der beiden haben sich aber ausgezahlt: Durch die weiß glänzende Lackierung der Holzdielen wirken die Räumlichkeiten nun hell, freundlich und skandinavisch. Die vielen schönen Textilien, die Clara ausgesucht hat, sorgen zudem für hyggelige Gemütlichkeit.


Moderner Komfort in rustikalem Ambiente
Ein weiteres Highlight des Umbaus ist die Küche, denn hier harmonieren alt und neu perfekt miteinander. Die schlichten, grifflosen Fronten der neuen Küchenausstattung bilden einen ansprechenden Kontrast zur rustikalen Anmutung des Steinbodens, des Mauerwerks und der Fensterläden.
Und auch in der Küche sind es die Details, die dem Ganzen das gewisse Etwas verleihen – darunter das weiße Waschbecken mit der passenden weißen Armatur und das Radio RDS von Gira in der Ausführung Standard 55 Reinweiß seidenmatt.
„Im Schlafzimmer, Badezimmer und in der Küche baute mein Bruder uns jeweils ein Radio RDS von Gira ein. So können wir überall Musik hören, ohne Radios herumstehen zu haben.“
Neben den Radios von Gira finden sich in der Wohnung weitere Gira Produkte: Alle alten Schalter und Steckdosen der Wohnung wurden ebenfalls durch moderne Varianten ersetzt:
„Wir entschieden uns für die Schalterserie Standard 55 in Reinweiß seidenmatt von Gira. Ich mag die Serie sehr, denn sie ist unaufgeregt und schlicht.
Das Material ist resistent gegen Gebrauchsspuren, was ich gerade bei einer Ferienwohnung, die auch mal vermietet wird, sehr gut finde. Ich bin ganz fasziniert, wie viele unterschiedliche Möglichkeiten es bei dem System gibt. So lassen sich auch die Rahmen einfach austauschen, wenn man eine Veränderung möchte.“
Als Clou wurden im Schlafzimmer nicht nur herkömmliche Schuko-Steckdosen eingesetzt, sondern Steckdosen mit USB-Steckplätzen. Perfekt für alle, die ihr Smartphone gerne direkt neben dem Bett aufladen.

Auch wenn der Umbau nervenaufreibend war und die ganze Familie auf Trab gehalten hat, kann sich das Ergebnis wirklich sehen lassen. In modernem Ambiente kann es sich Clara mit ihren Liebsten jetzt gemütlich machen und vom Alltag entspannen.
Übrigens: Claras Ferienwohnung kann auch weiterhin von Gästen gemietet werden. Alle Informationen dazu finden Sie auf der Seite des Hofs.
Wie gefällt Ihnen Claras Wohnung? Würden Sie hier gerne ein langes Wochenende genießen? Wir freuen uns über Ihren Kommentar.
Starten Sie die Diskussion über diesen Artikel