Moderne Wandgestaltung im Bad: Sechs Trends für jede Stilrichtung
Bei Ihnen im Badezimmer will einfach kein rechtes Wohlfühl-Feeling aufkommen? Höchste Zeit, Ihren Wänden ein Upgrade zu verpassen. Die Auswahl an Fliesen war nie so groß wie heute – gehen Sie mit uns auf Entdeckungstour und lassen sich inspirieren.
Zeitlos oder überholt: Werden Badezimmer überhaupt noch gefliest?
Fliesen bleiben ein Evergreen bei der Wandgestaltung im Bad. Das liegt nicht nur an der Vielfalt moderner Designs. Es sind auch die unschlagbaren Materialeigenschaften, die den hohen Beanspruchungen im Badezimmer problemlos standhalten: Keramische Fliesen sind unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit, robust und äußerst pflegeleicht.
Natürlich gibt es auch Alternativen zur Fliese im Bad: Kalkputz ermöglicht eine fugenlose Wandgestaltung, die dem Raum Ruhe gibt und ihn optisch vergrößert. Durch ein spezielles Verfahren wird der Putz wasserfest und eignet sich sogar für die Dusche.
Weitere Möglichkeiten für die Wandgestaltung im Bad sind eine Beschichtung mit Kunstharz oder spezielle Feuchtraum-Paneele. Auch einige Tapeten sind fürs Badezimmer geeignet.
Halbhoch oder raumhoch: Wie werden Bäder heute gefliest?
Lange Zeit war es üblich, das Badezimmer vollständig bis zur Decke zu verfliesen. Dies kann mitunter etwas steril und ungemütlich wirken. Seit der Trend zu mehr Wohnlichkeit im Bad geht, wird immer häufiger nur noch halbhoch gefliest. Damit die Fläche über Waschbecken, WC und Badewanne gut vor Wasser geschützt ist, sollten Sie die Fliesen bis etwa 1,20 Meter über dem Boden verlegen.
Dass der Fliesenspiegel im Duschbereich deutlich höher liegt, ist kein Problem – ganz im Gegenteil: Der Höhenunterschied kann eine schöne Dynamik ins Bad bringen und den Raum optisch vergrößern.
Wenn Sie möchten, können Sie die Duschzone sogar mit einem eigenen Fliesendesign gezielt akzentuieren.
1. Wandgestaltung im Bad: Fliesen in Natursteinoptik
Tolle Effekte bei der Wandgestaltung im Bad erzielen Sie mit Fliesen in Natursteinoptik. Hochwertiger Marmordekor verleiht Ihrem Badezimmer einen besonders exklusiven Look. Auch mit Schiefer und Granit schaffen Sie ein elegantes Ambiente, das Entspannung verspricht. Die urbane Alternative zu Naturstein bilden Fliesen in Betonoptik: Mit ihnen lässt sich im Bad der angesagte Industrial Style verwirklichen – definitiv ein Hingucker und absolut angesagt.
2. Vintage im Badezimmer: Gemusterte Fliesen in Zementoptik
Dekorative Fliesen in Zementoptik im Badezimmer eignen sich wunderbar, um ein Ambiente im Retro-Look zu kreieren. Mit ihren geometrischen Mustern lehnen sich die aktuellen Kollektionen an Vorbilder aus dem 19. Jahrhundert an.
Dabei bieten sie von orientalischem Mosaik über florale Ornamentik bis zu strenger Bauhaus-Ästhetik eine große Vielfalt an Designs. So können Sie Ihrem Badezimmer individuellen Charme und eine persönliche Note verleihen.
3. Fliesen in dunklen Farben zur Wandgestaltung im Bad
Black is back: Schwarze Fliesen sind bei der Wandgestaltung im Bad absolut angesagt und geben dem Raum einen zeitlos eleganten Look. Auch dunkle Farbtöne wie Mitternachtsblau oder kräftige Petrol- oder Beerentöne liegen gerade im Trend.
Je nach gewünschtem Effekt können Sie die farbigen Dekorfliesen flächig verlegen oder gezielt Funktionsbereiche wie den Wasch- oder Duschplatz akzentuieren.
4. Keramik im Großformat: Fliesen in XL oder XXL
Fliesen im XXL-Format verleihen Ihrem Badezimmer Ruhe und einen großzügigen Charakter. Selbst in kleineren Räumen können Sie so den Eindruck optischer Weite erzeugen. Achten Sie beim Verlegen darauf, wie das Fugenraster die Wandfläche unterteilt – so lässt sich die Wirkung der Raumproportionen positiv beeinflussen.
Alternativ können Sie auch die Fugenfarbe auf den Fliesenton abstimmen. So entsteht eine ausbalancierte Optik mit großen harmonischen Flächen.
5. Fühlt sich gut an: Highlights setzen mit Strukturfliesen
Fliesen mit strukturierten Oberflächen bieten eine besondere Haptik und ziehen die Aufmerksamkeit auf sich. Sie eignen sich hervorragend, um größere Flächen aufzulockern: Setzen Sie bei der Wandgestaltung im Bad gezielt Akzente mit den dreidimensionalen Strukturfliesen – achten Sie aber darauf, das Ambiente nicht zu überladen.
Bedenken Sie außerdem, dass die Reinigung je nach Struktur etwas aufwändiger sein kann als bei glatten Fliesen.
6. Wandgestaltung im Bad: Fliesen in natürlicher Holzoptik
Mit ihrer authentischen Anmutung sorgen Fliesen in Holzoptik für ein gemütliches Ambiente im Badezimmer. Dank moderner Produktionsverfahren ahmen sie ihr Vorbild aus der Natur so realistisch nach, dass oft selbst ein zweiter Blick noch in die Irre führt.
Je nach Einrichtungsstil und persönlicher Vorliebe lässt sich ein moderner oder rustikaler Look kreieren. Auch das Verlegemuster hat Einfluss auf die Wirkung und sollte das Gesamtbild stimmig abrunden.
Sollten Sie Wert auf die Details legen und neben ihren Wänden auch ihre Lichtschaltern und Steckdosen upgraden wollen, hilft Ihnen der Gira Designkonfigurator unterschiedliche Schalterlinien und Materialvarianten via Augmented Reality in Ihrem Wohnumfeld auszuprobieren, um Ihr Wunschdesign passend dazu auszuwählen.
Sie sehen: Ihrer Kreativität sind bei der Wandgestaltung keine Grenzen gesetzt und aus Ihrem Bad wird schon bald eine echte Wohlfühloase.
Welcher Trend für die Wandgestaltung im Bad gefällt Ihnen am besten? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar.
Smarte Technik
Funk statt Kabel: Smarte Technik nachrüsten leichtgemacht
Dank moderner RF-Technologie lassen sich Gira KNX Systeme ab sofort auch funkbasiert installieren.
Jetzt entdeckenDesign
Edle Oberflächen & eine besondere Haptik: Setzen Sie Akzente
Sie legen Wert auf Design und hochwertige Materialien? Dann entdecken Sie die eleganten Gira Materialien – von Linoleum bis Edelstahl.
Mehr erfahrenDesign
Hanne Willmann: Diese Designerin muss man sich merken
Ob Menu, Hartô, Tecta oder Interlübke: Hanne Willmann entwirft für die derzeit angesagtesten Labels. Lernen Sie den Shooting-Star kennen.
Zum ArtikelDesign
Schalterdesign finden – dank Augmented Reality
Nie war es so einfach sein Wunschdesign zu finden. Mit dem Gira Designkonfigurator können Sie auswählen, zusammenstellen und via "Live View" testen.
Jetzt entdeckenWohninspiration
Modernes Loft: Wohntraum in einer ehemaligen Gummifabrik
Können Sie sich vorstellen, in einer alten Gummifabrik zu wohnen? Eine Auftraggeberin des Kölner Architekturbüros DIIIP konnte es.
Jetzt entdeckenSmart-Home-Planung
Mit dem Gira Planungstool in 10 Minuten zum Smart Home
Der Gira Home Assistant zeigt Ihnen in wenigen Schritten, welche Produkte Sie für ein intelligentes Zuhause brauchen.
Jetzt ausprobierenWohninspiration
Gira USB-Spannungs- versorgung A&C – schön praktisch
Ausgestattet mit zwei Steckplätzen für die Standards USB A & C, ermöglicht die Gira USB-Spannungsversorgung das einfache Aufladen mobiler Geräte.
Zum ProduktWohninspiration
Nachhaltiges Design: Ökologisch wohnen mit Stil
Ressourcenschonende Designmöbel liegen im Trend. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich mit nachhaltigen Möbeln stilvoll und umweltfreundlich einrichten.
Zum ArtikelDesign
Spot on: Design-Schalter für Ihre vier Wände
Elf Schalterserien, über 90 Rahmenvarianten und mehr als 300 Funktionen: Diese Gira Designlinien lassen sowohl optisch als auch technisch keine Wünsche offen.
Mehr erfahren
Starten Sie die Diskussion über diesen Artikel