Maison&Objet 2022: Das waren die Highlights der Pariser Interior-Messe
- Maison&Objekt 2022: Neuer Luxus aus Handwerk, Technologie und Kunst
- Astronomisch, luftig, minimalistisch: Das sind unsere Highlights 2022
- Maison&Objet in The City: Ein Interior-Rundgang durch Paris
- Designer des Jahres: Franklin Azzi bei der Maison&Objet 2022
- TeamLab: Immersive Installation kreiert einen kunstvollen Mikrokosmos
Zweimal im Jahr bietet die Interior-Messe Maison&Objet internationalen Marken, renommierten Designern und aufstrebenden Talenten eine Bühne, um Kontakte zu knüpfen und Inspiration zu sammeln. Wir nehmen Sie mit auf Entdeckungsreise und zeigen Ihnen, was die Interior-Welt vom 23. bis zum 28. März in Paris zu bieten hatte – von angesagten Wohnstilen über neue Kollektionen bis hin zu bemerkenswerten Newcomern.
Maison&Objekt 2022: Neuer Luxus aus Handwerk, Technologie und Kunst
Interior-Design at it‘s best: Unter dem Motto „The New Luxury“ stellten rund 3.000 Marken neue Möbel, dekorative Accessoires und Objekte vor. Damit öffnet die Maison&Objet den Blick auf die Verbindung von Handwerk, Technologien und künstlerischer Ästhetik. Neben den Produktshows umfasste das Programm Networking-Events und Konferenzen sowie eine Reihe neuer Veranstaltungsbereiche – wie beispielsweise „What's New? Luxury“.
Astronomisch, luftig, minimalistisch: Das sind unsere Highlights 2022
Der Ausstellungsbereich „Signatur“ brachte die kreativsten Labels und Designer der Branche zusammen. Hier stellte zum Beispiel Henri Bursztyn mit der Lampe _M101 sein neuestes Beleuchtungs-Highlight vor.
Mit einer Spannweite von zwei Metern versetzt die spiralförmige Aufhängung aus Messing, Glas und Kohlefaser den Betrachter unter das Sternbild des Großer Bären.
Auch das Label Magic Circus Editions nutzt Licht als Medium, um zum Beispiel mit der Lampe Upside Down Geschichten zu erzählen.
Seit 2015 hat sich die Marke mit handgefertigten Leuchten in üppigen Proportionen und einem leichten, luftigen Look einen Namen gemacht.
VitrA präsentierte bei der Maison&Objet 2022 eine neue Badkollektion, die in Zusammenarbeit mit Tom Dixon entstanden ist. Für die Serie LIQUID bündelte der Hersteller von Sanitärelementen und Armaturen sein Know-how mit dem expressiven Minimalismus des englischen Designers.
Weiche, abgerundete Formen aus weißem Porzellan kontrastieren unter anderem mit glänzenden Wasserhähnen und ikonischen Accessoires.
Die französische Ökodesign-Marke Off/Grid kehrte mit ihrem TIPY-Stuhl zur Maison&Objet zurück und präsentierte damit die Neuauflage eines Entwurfs aus dem Jahr 1959.
Dank der abnehmbaren Sitzfläche und seiner leichten, zusammenklappbaren Konstruktion ist der TIPY-Stuhl flexibel und mobil einsetzbar.
Maison&Objet in The City: Ein Interior-Rundgang durch Paris
Schon einen Tag vor der offiziellen Eröffnung startete am 23. März die Maison & Objet In The City, mit der sich die Messe auf die gesamte Stadt ausdehnte.
An 65 Orten konnten die Besucher dekorative Möbel, Kunst und Handwerk in den schönsten Showrooms von Paris bewundern und sich inspirieren lassen.
In der Stadt vertreten war zum Beispiel Serax.
Die belgische Marke produziert mithilfe traditioneller Handwerkskunst besondere Möbel und Einrichtungsstücke für das moderne Zuhause.
Auch Hamilton Conte setzt anpassbare Inneneinrichtungen mit überraschenden Materialkombinationen und eleganten Formen in Szene. Mit dem Barnabas Sofa stellte das Label ein kurviges Sitzmöbel in natürlichen Farben vor, das perfekt zu den Sofa-Trends 2022 passt.
Mit traditionellen Verarbeitungstechniken verwandelt Maison Pouenat Metall in künstlerische Kreationen. In seiner 140-jährigen Geschichte ist die Marke dank neuer Projekte und Kooperationen kontinuierlich gewachsen und bekam bei „Maison&Objet in The City‟ eine zeitgemäße Plattform, um neue Kontakte zu knüpfen.
Designer des Jahres: Franklin Azzi bei der Maison&Objet 2022
Als Designer des Jahres würdigte die Maison&Objet 2022 den französischen Architekten Franklin Azzi. Um den Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen, setzt der Gestalter auf die Stärke kollektiver Intelligenz. In den Innovationslaboren seiner Agentur experimentieren mehr als 50 Mitarbeiter mit neuen Produktionsmethoden und Materialien.
Für Azzi beginnt der kreative Prozess stets mit einer Bestandsaufnahme und Analyse des Raumes. Mit Arbeiten wie The Bureau, der Modeboutique für LVMH oder dem Dach der Lafayette entwirft Azzi urbane Umgebungen, die sich vorausschauend und verantwortungsvoll in die Umgebung einfügen. Der für 2024 geplante Montparnasse-Turm zementiert seine Vision einer vertikalen Stadt, die wenig Energie verbraucht und offene, flexible Lebensräume schafft.
TeamLab: Immersive Installation kreiert einen kunstvollen Mikrokosmos
Wie Kunst und Technologie verschmelzen können, zeigte eine immersive Installation, die das Kollektiv teamLab für die Maison&Objet umgesetzt hat. Mit leuchtenden Ovoiden und einem experimentellen Farbkonzept verbindet „Resonating Microcosms of Life – Solidified Light Color“ die natürliche Umgebung mit den Möglichkeiten der digitalen Welt.
Tageslicht spiegeln die Kugeln die Welt um sie herum. Sobald die Sonne untergeht, leuchten sie von selbst und wechseln zwischen 61 Farben. Bei Berührungen oder Bewegung durch Wind neigen sich einzelne Ovoide zur Seite und geben einen Ton frei. Die umliegenden Kugeln reagieren nacheinander mit der gleichen Lichtfarbe und dem gleichen Ton.
Für alle, die die Interior-Show in Paris verpasst haben, gibt es bereits einen Lichtblick: Die nächste Ausgabe der Maison&Objet ist vom 8. bis 12. September 2022 geplant.
Begleitend wird die Paris Design Week im September wieder als öffentliche Veranstaltung die kreative Energie von internationalen Designern und Marken in die Stadt tragen.
Welche Highlights und neuen Einrichtungsideen der Maison&Objet haben Sie besonders beeindruckt? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar.
Wohninspiration
Nachhaltiges Design: Ökologisch wohnen mit Stil
Ressourcenschonende Designmöbel liegen im Trend. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich mit nachhaltigen Möbeln stilvoll und umweltfreundlich einrichten.
Zum ArtikelDesign
Edle Oberflächen & eine besondere Haptik: Setzen Sie Akzente
Sie legen Wert auf Design und hochwertige Materialien? Dann entdecken Sie die eleganten Gira Materialien – von Linoleum bis Edelstahl.
Mehr erfahrenBauideen
Luxury Minimal Design: Lassen Sie einen Hauch Luxus einziehen
Minimalistische Wohnwelten mit besonderen Materialien veredeln? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihrem Zuhause eine luxuriöse Note verleihen.
Mehr erfahrenWohninspiration
Vom unscheinbaren Eigenheim zum Interior-Traum
Im Interview verrät Wilkin von Herz & Blut, wie er dem Haus seiner Eltern neues Leben eingehaucht hat.
Mehr erfahrenWohninspiration
Mit Gira Esprit beginnt Interior schon bei der Steckdose
Setzen Sie mit Gira Esprit in Aluminium Hellgold edle und gleichzeitig minimalistische Akzente in Ihren vier Wänden.
Zum ProduktSmart-Home-Planung
Mit dem Gira Planungstool in 10 Minuten zum Smart Home
Der Gira Home Assistant zeigt Ihnen in wenigen Schritten, welche Produkte Sie für ein intelligentes Zuhause brauchen.
Jetzt ausprobierenWohninspiration
Wohnstile-Test: Was passt am besten zu Ihnen?
Sie möchten sich neu einrichten und brauchen Inspiration? Dann finden Sie jetzt heraus, was zu Ihnen passt.
Jetzt entdecken
Starten Sie die Diskussion über diesen Artikel