Einrichtungstrends für 2019: Neue Wohnideen für Ihr Zuhause
Wenn Paris ruft, kommen alle: Interior Designer, Planer, Einrichtungsenthusiasten treffen sich halbjährlich auf dem Messegelände in Paris Villepinte, um die neuen Kollektionen großer und kleiner Designgrößen zu begutachten. Ich war in diesem Jahr für Sie auf der Designmesse Maison & Objet in Paris unterwegs, um Ausschau nach neuen Wohnideen und angesagten Stilrichtungen zu halten. Die neuen Interior-Trends sowie meine persönlichen Highlights habe ich für Sie zusammengefasst.
Die Messe teilte sich seit diesem Jahr neu in zwei große und gut strukturierte Bereiche auf: Den Maison-Bereich, der der Interior-Messe imm in Köln nachempfunden ist und große Wohnwelten darstellt, und den Objet-Bereich, der speziell einzelne Accessoires und Gegenstände in den Fokus setzt. Hier finden sich auch viele kleine und junge Labels, die noch keinen großen Vertrieb oder Onlinehandel betreiben. In beiden Hallen bot sich mir ein Designerlebnis der Extraklasse, bei dem ich wegweisende Stilrichtungen und Materialien der kommenden Saison ausmachen konnte – doch lesen Sie selbst.
Wanderlust für unsere vier Wände: Federn, Körbe & Fransen
Ein Hauch Nordafrika weht über Paris: Warme, natürliche Farben wie Terracotta oder helles Braun, Leder und ein gelungener Materialmix, gern auch in Patchwork-Optik verarbeitet: Das sind die Grundelemente des Global Nomad Trends, der einzelne Elemente der Nomadenkultur aufgreift und sie in unser Zuhause bringt. Kissen, Sitzmöbel und Decken in natürlichen, warmen Erdtönen, mit Aztek- und Tiermuster sowie Fransen gehören zu den Must-haves der neuen Saison.
Passend dazu schmücken Teppiche in Makramee-Struktur, Körbe in verschiedenen Größen oder auch hölzerne Masken die Wände. Labels wie Ames oder Audenza zeigen wie es geht. Im Vordergrund steht bei diesem Stil die Gemütlichkeit. Da Nomaden stets auf der Reise sind, machen sie sich in ihren Zelten das Schlafen und Leben so ansprechend und angenehm wie möglich. Nomadenvölker setzen daher auf kunstvoll selbstgemachte Teppiche und Accessoires. Das Unperfekte macht diesen Stil besonders liebenswert: Ungleiche Fäden und Nähte sind also ausdrücklich erwünscht.Stauraum – aber bitte kreativ & flexibel
Wohnraum ist begrenzt und die Zahl der Single-Haushalte steigt stetig an: Die durchschnittliche Wohnungsgröße in Deutschland beträgt circa 46 Quadratmeter, auf denen alles praktisch und gut untergebracht werden soll. In asiatischen Ländern gibt es sogar noch weniger Wohnfläche pro Kopf. Keine große Überraschung also, dass fehlender Stauraum in Wohnungen weltweit ein Problem ist, was sich auch auf immer mehr Interior-Messen zeigt.
Neue Farben: Dunkel, Pastell & ein Klacks Senf
Auf eine Farbnuance lässt sich die zweite Edition der diesjährigen Designmesse nicht reduzieren. Während vor allem die Skandinavier auf dunkle und opulente Farben via Ultraviolett oder Indigoblau setzen, bieten cremige Pastelltöne einen gelungenen Kontrast dazu. Inspiriert von Miamis Strand South Beach zeigen viele Aussteller auffällige Möbel, Textilien und Accessoires in weichem Hellblau, Rosa, Mintfarben und Apricot – Möbel, so bunt wie eine Tüte Bonbons. Einzelne goldene Akzente und raffinierte Details wie tropische Früchte oder Palmenprints machen diesen Stil perfekt.
Wer es lieber gedeckt mag, macht mit senffarbigen Einrichtungsstücken auch nächstes Jahr nichts verkehrt: Besonders große Sitzmöbel und Poufs in dunklem Gelb finden auf der Maison & Objet weiterhin großen Anklang. Ein Trend, der auch mir persönlich gut gefällt. Mein Tipp: Geometrische Muster und Grautöne mit senfgelben Elementen kombinieren.
Charmant in Samt
Das Lieblingsmaterial vieler Designer ist kaum an einem Stand in Paris nicht zu finden: Samt. Ob bei Woud, Vitra oder Made: Chesterfield Sofas aus Samt sind nach wie vor klarer Trend für das heimische Wohnzimmer. Ob in dunklem Tannengrün, Senf oder doch zurückhaltend in Grau: Der weiche prunkvolle Stoff findet seinen Weg auch 2019 wieder in unser Zuhause.
Lampen & Leuchten – mehr ist mehr
Dass Lampen mittlerweile mehr sind, als nur ein Nutzgegenstand, ist uns längst bekannt. Wem nicht, dem sei an dieser Stelle der G-Pulse Artikel „Stilvoll erleuchtet“ empfohlen.
Ob samtig, bunt und verspielt oder dunkel opulent: Ich bin gespannt, welcher der Trends der Maison & Objet das Einrichtungsjahr 2019 prägen wird.
Welchen Interior-Trend finden Sie spannend? Lassen Sie es uns gerne in den Kommentaren wissen.
Starten Sie die Diskussion über diesen Artikel