Atmosphärische Innenarchitektur & handgefertigtes Design
G-Pulse Redaktion: Agnes, Du bist Innenarchitektin und Designerin. Wie bist Du zu diesem Beruf gekommen? Agnes M.: Schon als Kind habe ich mich gerne auf Baustellen herumgetrieben und in unserer kleinen Werkstatt im Keller experimentiert. Auch die Angewohnheit, alle möglichen Dinge und Vorgänge in der Natur und im Alltag zu beobachten und anschließend in Ideen für eine Raumgestaltung oder ein Objekt fließen zu lassen, hat früh bei mir angefangen. Ich hatte einfach das Glück, meine Liebe für die Gestaltung schon früh zu entdecken und dann auch meinen beruflichen Weg dementsprechend zu gehen.

G-Pulse Redaktion: Du gestaltest Räume und designst Möbelstücke sowie Wohnaccessoires – woher schöpfst Du Deine Inspiration und was zeichnet Deine Arbeit aus? Agnes M.: Meine Inspiration schöpfe ich aus allem was ich sehe, höre und rieche. Die Natur und der Alltag in seinen unendlichen Facetten bieten so unheimlich viel Inspiration, dass ich mich noch nie ideenlos gefühlt habe. Sowohl bei meinen innenarchitektonischen Projekten, als auch bei jedem Produkt oder Accessoire, ist es mir wichtig eine Geschichte zu erzählen und ein Gefühl zu vermitteln. Bei der Projektarbeit ist es sehr wichtig für mich, jeden Kunden und seine Bedürfnisse differenziert zu betrachten und ein maßgeschneidertes Konzept zu erstellen. Im Vordergrund steht hier immer die Vereinigung von Atmosphäre und Nutzbarkeit. Bei den Produkten ist es die Umsetzung einer Inspiration und die entsprechende Zusammenstellung von Form, Funktion und Materialien, durch die die Objekte ihre Ausstrahlung erhalten.
Die Stehleuchte Joujou
G-Pulse Redaktion: Wir haben Dich auf der diesjährigen imm cologne kennengelernt, wo Du Deinen eigenen Messestand hattest. War es Deine erste Teilnahme an der Messe und wie war Deine Erfahrung? Agnes M.: Ja, dieses Jahr habe ich zum ersten Mal auf der imm direkt ausgestellt. Bisher habe ich nur an den Passagen teilgenommen. Ich hatte einfach das Gefühl es wäre an der Zeit, auch meinem Produktdesign einen „kleinen Klaps auf den Hintern“ zu geben und es dem breiten Publikum zu präsentieren. Gerade was den Kontakt zu möglichen Produzenten angeht, hat sich der Messeauftritt gelohnt.
Ich bin gespannt, was sich daraus im Laufe dieses Jahrs noch ergeben wird.
G-Pulse Redaktion: Du hast Dein Atelier in Köln. Was verbindet Dich mit der Stadt? Agnes M.: Ich bin selber gebürtige Rheinländerin (Neuss) und mag die Gegend einfach. An Köln mochte ich schon immer die Offenheit und die Gelassenheit, mit der vielem entgegengeblickt wird. Einfach nett und unkompliziert (meistens) – so lebe und arbeite ich einfach gerne.
Vielseitige Projekte: Innenarchitektur & Produktdesign
G-Pulse Redaktion: Du hast seit kurzem einen eigenen Online-Shop. Wie wird das Angebot bisher angenommen? Agnes M.: Der Shop wird gut angenommen – allerdings oft auch in der Kombination mit Besuchen in unserem Büro und Showroom in der Zeughausstraße. Gerade bei größeren Objekten ist es einfach wichtig, dass die Kunden neben dem Online-Auftritt auch die Möglichkeit haben, die Dinge zu berühren und zu betrachten. Außerdem haben wir bei uns im Laden auch immer wieder schöne Einzelstücke (darunter auch ausgewählte Antiquitäten, die manchmal ihren Weg zu uns finden), die wir online gar nicht zeigen – daher lohnt sich auch ein Besuch vor Ort allemal.
Welche Aspekte sind Ihnen bei der Innenarchitektur wichtig? Gibt es ein Interior Design, das Ihnen besonders zusagt? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar.
Starten Sie die Diskussion über diesen Artikel