Hereinspaziert: So entstand ein minimalistisch modernes Traumhaus in Eigenregie
Julia Reiterics und ihr Freund Philipp Noack haben im idyllischen Burgenland in Österreich ihr Traumhaus gebaut. Ganz traditionell in Eigenregie und Stein auf Stein zusammen mit Julias Vater, einem gelernten Maurermeister. Schon als kleines Kind hat sie ihrem „Papa“ gerne zu Bauarbeiten begleitet und sich insgeheim gewünscht, dass er ihr auch mal ein schönes Haus bauen wird. Ihr Wunsch wurde Ende 2018 erfüllt. Inzwischen wohnen Julia und Philipp schon seit einem Jahr in Julias wahrgewordenem Kindheitsraum.
Auf Ihrem Blog Chic Choolee teilt sie nun ihre Erfahrungen zum Hausbau von House.No22. „Man merkt, das Thema Hausbau beschäftig viele junge Menschen“, bestätigt Julia. Und weil so ein Haus niemals so richtig fertig ist, dürfen sich Interessierte auch in Zukunft auf spannende Blogbeiträge rund um ihr Haus.No22 freuen. Die Hausherren haben durch den Bau ein neues Hobby gefunden und werkeln sehr gerne an unterschiedlichsten Projekten. Außerdem ist es für beide ein schöner Ausgleich zum Büroalltag.
G-Pulse Redaktion: Von der Idee ein Haus zu bauen, über die Grundstückssuche bis hin zum fertigen Haus ist ja nun eine Weile vergangen und es ist viel passiert. An welche Meilensteine erinnert Ihr Euch besonders gerne?
Julia: Besonders gerne erinnern wir uns an den Tag, als Papa die ersten Ziegelreihen gestellt hat. Das war schon superspannend zu beobachten! Alle paar Stunden bin ich auf der Baustelle vorbeigefahren und konnte zusehen, wie hier ein Haus wächst. Da wurde die Vorfreude immer größer und größer. Der Einbau der Fenster sowie das Verputzen der Ziegelwände waren weitere Meilensteine, an die ich mich gerne zurückerinnere.
Unser „letzter Akt“ vor der Winterpause war die Begradigung unseres Gartens. Das war für mich persönlich auch ein sehr, sehr großes Event.
Der riesige Erdhaufen mitten in unserem Garten war seit Aushub des Kellers da. Und jetzt, jetzt müssen wir uns plötzlich um unseren gesäten Rasen kümmern. Wahnsinn was in den letzten zwei Jahren passiert ist.
G-Pulse Redaktion: Aber es lief auch nicht immer alles reibungslos. In welchen Momenten hattet Ihr den Eindruck, dass Euch das ganze Projekt über den Kopf wächst?
Julia: Rückwirkend betrachtet muss ich zugeben, dass wir wirklich keine großen Probleme auf der Baustelle hatten. Klar ärgert man sich mal über einen Lieferverzug oder über einen Bauarbeiter, der meint, alles so machen zu müssen, wie er das gerne hätte, aber im Großen und Ganzen verlief bei uns alles glimpflich und wir hatten zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, wir hätten hier was verbockt oder uns ordentlich verschätzt. In unsrem Fall könnte man eigentlich nur die Pandemie als „Zwischenfall“ verbuchen.
G-Pulse Redaktion: Im November 2020 seid Ihr dann endlich in Euer Haus eingezogen. Würdet Ihr sagen, es ist wirklich das Haus Eurer Träume geworden? Und wenn ja, warum?
Julia: Oh ja! Auf jeden Fall! Es ist genauso, wie wir es uns erträumt haben. Besser gesagt noch viel, viel schöner! Es war auch schon lange vor Bezug mehr „zu Hause“ als unsere damalige Wohnung. Wir waren einfach jeden Tag auf der Baustelle und haben meinem Vater auch sehr viel geholfen. Es gab immer was zu tun und ab einem gewissen Punkt – als die Wände dann weiß wurden, die ersten Lampen und Lichtschalter eingezogen sind oder das Wasser endlich lief, fühlte es sich einfach nach zu Hause an.
G-Pulse Redaktion: Julia, auf Eurem Blog sagst Du selbst über Dich, dass Du ein großer Interior- und Design-Fan bist. Wie würdest Du Deinen Einrichtungsstil beschreiben?
Julia: Ich würde meinen Einrichtungsstil als natürlich, harmonisch aber auch minimalistisch modern beschreiben. Nicht zu extravagant und auch nicht zu luxuriös, aber dennoch ästhetisch.
Mir war es wichtig, dass das Haus als Ganzes einer Designlinie folgt und sich die verwendeten Materialien in den Räumen wiederfinden. Ich liebe offene Räume und habe es sehr gerne sauber und clean.
G-Pulse Redaktion: Abgerundet habt Ihr Eure Einrichtungskomposition mit Gira Technik. Für welche Produkte habt Ihr Euch entschieden und warum?
Julia: Wir haben uns recht schnell für Steckdosen, Lichtschalter, Bewegungsmelder, Jalousieschalter und eine Gegensprechanlage aus der Gira E2 Designlinie entschieden. Die schwarz-matte Oberfläche hat uns nicht nur optisch total zugesagt. Auch das Design und die Haptik sowie die Proportionen fanden wir sehr ansprechend. Zudem passten sie auch hervorragend zu unseren schwarzen Einbauspots und zu unseren schwarzen Unterputzarmaturen. Im Außenbereich haben wir auch ein paar sehr praktische Gira-Lösungen verbaut. So etwa den Gira Cube Bewegungsmelder, Gira Licht- und Energiesäulen und eben unsere Türkommunikation.

Strom überall – mit der Gira Licht- und Energiesäule
Installieren Sie Licht und Strom im Außenbereich und genießen Sie so zusätzlichen Wohn- und Lebensraum – auch im hintersten Winkel Ihres Gartens.
Tipp der Redaktion: Tiefere Einblicke zu den verbauten Gira Produkten gibt Julia in ihrem neuesten Blogbeitrag.
G-Pulse Redaktion: Wenn man Euer Projekt auf Instagram verfolgt, kann man sehen, dass im Garten noch eine Menge zu tun ist. Welche Baumaßnahmen stehen denn noch an?
Julia: Wie oben kurz angemerkt, war das Begradigen des Gartens die letzte Aktion vor Wintereinbruch. Unsere Outdoor-To-Do-Liste ist aber jetzt schon ganz schön voll. Im kommenden Frühjahr wollen wir die Kellertreppe mit den Feinsteinplatten, die wir auch auf der Terrasse verlegt haben, belegen. Dann wollen wir unsere Gartenbewässerung installieren und unseren alten Schuppen zu einem Poolhaus beziehungsweise modernen Grillplatz umbauen.
Ansonsten soll im Vorgarten noch ein Zaun errichtet und der Weg zur Eingangstür gestaltet werden. Mal sehen, ob wir das alles hinbekommen. Wir nehmen uns immer ganz schön viel vor und haben dann immer viel zu viele Projekte gleichzeitig am Start.
G-Pulse Redaktion: Wenn Ihr nochmal von vorne anfangen könntet, was würdet Ihr anders machen?
Julia: Puuuh. Gute Frage. Wir haben uns ja schon wirklich sehr ausgiebig und intensiv mit der Planung befasst. Das hat uns auch sehr viel Zeit erspart. Eventuell würde ich mir für die Inneneinrichtung doch etwas mehr Zeit lassen und auch noch mehr Geld zur Seite legen (für Garten usw.). Aber ich bin schon sehr zufrieden, wie es gelaufen ist und schätze mich da auch sehr glücklich!

Plug & Light von Gira
Plug & Light bietet ein angenehmes Licht im Schlafzimmer und eignet sich auch ideal als Leseleuchte.

Ein Klassiker in neuem Look: Die Designlinie Gira E2
Neuauflage der zeitlosen Designikone: Die Schalterserie Gira E2 hat mit der Farbvariante Schwarz matt ein neues Highlight dazugewonnen.
G-Pulse Redaktion: Jetzt habt Ihr schon viel über Euer Herzensprojekt erzählt. Welche Tipps könnt Ihr zum Schluss allen Hausbauern mit auf den Weg geben?
Julia: Lasst Euch niemals verunsichern, haltet an Euren Träumen fest, bleibt aber dennoch realistisch.
Für uns war es auch irgendwie kaum vorstellbar, dass wir das alles alleine mit quasi einem Fachmann schaffen würden. Nachdem wir aber all unsere Freizeit, unser Herzblut, Schweiß, Tränen und unzählige Nerven aufgeopfert haben, haben wir es zusammen mit unserer Familie auch geschafft.
Ich kann es teilweise selbst kaum glauben, dass ich das neben meiner damaligen Festanstellung und meinen Reisen gemanagt bekommen habe. Ich hatte ja selbst kaum Ahnung vom Hausbau. Aber dank intensiver Recherche und meinem Papa haben wir das super hinbekommen.
G-Pulse Redaktion: Liebe Julia, herzlichen Dank, dass Du uns Einblicke in Dein schönes Projekt gewährt hast.
Was gefällt Ihnen an Julias Haus besonders? Was würden Sie anders machen? Wir freuen uns über Ihren Kommentar.
Sicheres Zuhause
Sicherheitssystem Gira Alarm Connect — für jeden Notfall
Stellen Sie sich vor, einen persönlichen Leibwächter zu haben, der rund um die Uhr auf Sie und Ihre Liebsten aufpasst.
Mehr erfahrenSmart-Home-Planung
Smart Home planen? Ganz einfach!
Der Gira Home Assistant zeigt Ihnen in wenigen Schritten, welche Produkte Sie für ein intelligentes Zuhause brauchen.
Jetzt mehr erfahrenBauideen
Steckdosen: Finden Sie die perfekte Anzahl für Ihr Zuhause
Strom ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Deshalb ist es wichtig, die richtige Steckdosenanzahl zu planen. Wir zeigen Ihnen wie.
Zum ArtikelSmarte Technik
Smart Home in Mietwohnungen – dank Funk-Technik
Sie denken, ein Smart Home ist ausschließlich Hausbesitzern und Bauherren vorbehalten? Weit gefehlt. Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten.
Mehr erfahrenSmart-Home-Planung
Checkliste für Elektroinstallation im Neubau
Laden Sie sich hier eine umfangreiche Checkliste als PDF herunter, die Sie bei der Planung der Technik unterstützt.
Jetzt entdeckenSmart-Home-Planung
Smarte News von Gira – jetzt direkt in Ihr Postfach
Innovative Produkte, abwechslungsreiche Artikel und überraschende Einblicke: Bei Gira gibt es ständig Neues zu entdecken.
Jetzt abonnierenSmarte Technik
Sie möchten Ihren Neubau smart steuern?
Das Gira KNX System ermöglicht Ihnen unzählige Möglichkeiten. Entdecken Sie jetzt den X1 – das Herzstück des Systems.
Jetzt mehr erfahrenSmart-Home-Planung
Smart-Home-Ratgeber – Erfahren Sie alles zum Einstieg
Was ist ein Smart Home? Und was brauche ich dafür? Dieser Ratgeber erklärt Ihnen, was Sie zum Einstieg in die Welt des smarten Wohnens wissen müssen.
Jetzt entdeckenSmart-Home-Planung
Welcher Smart-Home-Typ sind Sie?
Sie möchten wissen, welches Smart Home am besten zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt? Dann machen Sie jetzt den Test.
Mehr erfahren
Starten Sie die Diskussion über diesen Artikel