• Home Assistant
  • Design-Originale
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Über uns
    • DE
    • EN
  • Suche
  • Architektur
  • Bauen & Renovieren
  • Smartes Wohnen
  • Interior Design
  • Suche
  • Menu
  • Architektur
  • Bauen & Renovieren
  • Smartes Wohnen
  • Interior Design
  • Home Assistant
  • Design-Originale

Newsletter

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Smartes Wohnen

Heimkino einrichten: So holen Sie sich das Leinwand-Erlebnis nach Hause

Auf großer Leinwand wirken Hollywood-Momente mitreißend – aber auch zu Hause können Sie Film-Highlights in Kino-Atmosphäre genießen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich ein komfortables Heimkino einrichten.
Janette Baumann 17.12.2020
Lesezeit 3’

Kino-Fans haben es in diesem Jahr nicht leicht. Langersehnte Filmstarts blieben aus, viele Kinobesuche mussten gestrichen werden. Auf große Filmmomente müssen Sie trotzdem nicht verzichten, denn im eigenen Heimkino bestimmen Sie das Programm.

Was ist ein Heimkino?

Als Alternative zum öffentlichen Kino bildet das Heimkino idealerweise die Atmosphäre eines großen Saals nach – natürlich inklusive Großbildformat und starkem Sound.

 

Da nicht jeder dafür die geeigneten Räumlichkeiten hat, verraten wir Ihnen wie Sie sich Kino-Atmosphäre ins eigene Wohnzimmer holen und sich mit cleverer Technik ein eigenes Heimkino einrichten.

Pärchen macht einen Filmabend im eigenen Heimkino

Die Ausstattung: Was Sie für ein Heimkino brauchen

1. Die Bildquelle

Mitreißende Actionfilme oder atemberaubende Landschaften genießt es sich am besten in gestochen scharfer Auflösung. Moderne Technik ermöglicht dabei eine erstklassige Bildqualität, so bieten Fernseher wie der Samsung QLED 2020 mittlerweile sogar eine 8K-Auflösung an. Dank eines Prozessors mit künstlicher Intelligenz sollen selbst niedrig auflösende Inhalte in eindrucksvolle 8K-Bilder umgewandelt werden.

So genießen Sie auch alte Klassiker in bester Qualität. Moderne Smart-TVs bieten außerdem die Möglichkeit, Filme bequem über vorinstallierte Apps zu streamen.

Eine Alternative für echte Cineasten: Wer in den eigenen Wänden für echtes Kino-Gefühl sorgen will, greift auf eine Leinwand und einen Beamer zurück. Planen Sie hierfür unbedingt etwas mehr Raum ein, da der Projektor einen Mindestabstand von 1,5-facher Bildbreite zur Leinwand benötigt.

Bei den Smart-Home-Neuheiten dreht sich vieles um Entertainment. Fernsehen in 8K-Auflösung ist momentan ein starkes Trendthema.

2. Optionale Wiedergabegeräte

Wer keinen der großen Streaming-Dienste wie Amazon Prime oder Netflix nutzt und lieber zu seiner klassischen DVD-Sammlung greift, sollte sich Gedanken bezüglich eines geeigneten Wiedergabegeräts machen. Hier bieten sich zum Beispiel Receiver an – aber auch Spielkonsolen der neuen Generation wie die PlayStation 5 oder die Xbox Series X spielen DVDs und Blu-rays problemlos ab. Außerdem sorgen die Konsolen bei Ihrem nächsten Männerabend für ordentlich Entertainment.

3. Soundanlage

Ohne starken Sound sind selbst die spannendsten Filme nur halb so fesselnd. Es gibt mittlerweile eine Reihe verschiedener Entertainment-Systeme und Soundanlagen, die sich für das Heimkino eignen. Beliebt sind zum Beispiel Soundbars, die auf Schränken oder Sideboards platziert werden können. Die smarte Soundbar Sonos Arc sorgt beispielsweise mit dem Dolby Atmos Sound für ein lebendiges Klangerlebnis und fügt sich dank elegantem Design in ein modernes Interior ein.

Geht ins Ohr: Mit dem richtigen Sound für Kinoatmosphäre sorgen. Quelle: Sonos / YouTube

4. Gemütliches Mobiliar

Film an, Kopf aus, Füße hoch: Für einen gelungenen Filmabend der Extraklasse braucht es gemütliche Möbel. Sei es die Couch oder der Sessel – in einer komfortablen Lage entspannt es sich während der Vorführung gleich viel besser.

Oder wie wäre es mit einem smarten Bett? Das innovative HiBed mit integrierten Leuchten, Lautsprechern und einer Leinwand inklusive Fernsehfunktion ist bei den Möbeltrends 2021 ganz weit vorne dabei.

5. Sprachsteuerung als Entertainment Upgrade

Wer sein Heimkino-Erlebnis auf das nächste Level heben möchte, setzt auf Sprachsteuerung. Moderne Smart-TVs, Spielekonsolen und die Soundanlage sind mit Sprachassistenten wie dem Google Assistant oder Alexa kompatibel und lassen sich bequem per Sprachbefehl aktivieren oder ausschalten. Sie können so auch Ihre Jalousien und Beleuchtung vernetzen.

Entlastung vom stressigen Alltag bieten 2020 gemütliche Möbel mit Kuschelfaktor wie "The Tired Man".

Wie kann man Heimkino-Technik komfortabel steuern?

Das Heimkino besteht aus vielen technischen Komponenten, die installiert und bedient werden müssen. Für mehr Komfort bei der alltäglichen Steuerung der Heimkino-Technik sorgt das Gira KNX System.

Über den Gira HomeServer oder die kompakten Ausführung Gira X1 können Sie das Entertainment-System mit der Haustechnik koppeln und zentral steuern.

So rufen Sie zum Beispiel mit einem Tastendruck auf den Gira Tastsensor 4 oder per Fingertipp über die Gira App die vorprogrammierte „Heimkino-Szene“ ab: Die elektronischen Jalousien und die Leinwand fahren herunter, der Fernseher startet, die Beleuchtung schaltet sich aus und die Heizung wird auf Wohlfühltemperatur gebracht.

Gira eNet Smart Home App steuert Fernseher

Was kostet ein professionelles Heimkino?

Wer dauerhaft ohne Kinoticket echtes Kinoambiente erleben möchte, sollte in möglichst hochwertige Heimkino-Technik investieren. Günstigere 55-Zoll-Geräte sind bereits ab 350 Euro erhältlich, bei größeren Fernsehern mit höherer Auflösung fangen Sie je nach Hersteller bei 1.000 Euro an. Für eine hochwertige Audioanlage mit mehreren Lautsprechern sollten Sie 400 bis 1.500 Euro einplanen.

Kommt noch ein Wiedergabegerät wie Receiver oder eine Spielkonsole dazu, sollten Sie zusätzlich zwischen 100 bis 500 Euro einkalkulieren. Die Investition in die Heimkino-Ausstattung zahlt sich nicht nur für Film-Fans aus. Das Großbildformat garantiert auch viele Stunden beste Unterhaltung bei Live-Sport-Events, Foto-Shows oder Spieleabenden auf der Konsole. So wird das Heimkino zur persönlichen Dauer-Eintrittskarte für unvergessliche Abende.

Was darf in Ihrem Heimkino nicht fehlen? Schreiben Sie uns, wie Sie zu Hause Kino-Atmosphäre schaffen.

Wohninspiration


Modern & reduziert: Das schwarze Haus am Ammersee

Werfen Sie mit uns einen Blick in das moderne Wohnhaus am Ammersee und entdecken Sie das minimalistische und durchdachte Innenleben.

Zum Artikel

Design


Edle Oberflächen & eine besondere Haptik: Setzen Sie Akzente

Sie legen Wert auf Design und hochwertige Materialien? Dann entdecken Sie die eleganten Gira Materialien – von Linoleum bis Edelstahl.

Mehr erfahren

Smart-Home-Planung


Gira Smart Home – wenn Ihr Haus intelligent wird

Steuern Sie Ihre gesamte Haustechnik mit nur einem Fingertipp. Die Gira Smart-Home-Produkte erfüllen jeden Wunsch nach einem vernetzten Zuhause.

Mehr erfahren

Smart-Home-Planung


Mit dem Gira Planungstool in 10 Minuten zum Smart Home

Der Gira Home Assistant zeigt Ihnen in wenigen Schritten, welche Produkte Sie für ein intelligentes Zuhause brauchen.

Jetzt ausprobieren

Bauinspiration


Smart durchdacht: Privatsphäre trotz offener Wohnräume

Wir zeigen Ihnen, wie das Split-Level-Haus kommunikative Bereiche und Privatsphäre verbindet. Lassen Sie sich inspirieren.

Zum Artikel

Design


Spot on: Design-Schalter für Ihre vier Wände

Elf Schalterserien, über 90 Rahmenvarianten und mehr als 300 Funktionen: Diese Gira Designlinien lassen sowohl optisch als auch technisch keine Wünsche offen.

Mehr erfahren

Wohninspiration


Modernes Loft: Wohntraum in einer ehemaligen Gummifabrik

Können Sie sich vorstellen, in einer alten Gummifabrik zu wohnen? Eine Auftraggeberin des Kölner Architekturbüros DIIIP konnte es.

Jetzt entdecken
Haustechnik Smart Home Technik-Trends
Kommentare

Starten Sie die Diskussion über diesen Artikel

?

Diese Website ist mit reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte erlauben Sie die Verwendung von funktionalen Cookies um Ihre gewünschten Informationen anzeigen zu können. Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern.

Das wird Sie auch interessieren

  • |
  • Smartes Wohnen

  • |

Was ist ein Smart Home?

  • |
  • Interior Design

  • |

Möbeltrends 2021: Auf diese Neuheiten können Sie sich einrichten

  • |
  • Smartes Wohnen

  • |

Smart im Alltag: Das sind unsere Top Gadgets 2020

Meistgelesene Artikel

  • Farbe des Jahres 2021: Diese Trendfarben ziehen im neuen Jahr bei uns ein
  • Privatsphäre trotz offener Räume? So schafft das Split-Level-Haus ein modernes Eigenheim
  • Steckdosen planen: So finden Sie die richtige Anzahl für Ihr Zuhause
  • Puristischer Wohntraum auf Ibiza: Das Ca l’Amo Haus ist ein Refugium in mediterraner Kulisse
  • Kaminofen: Moderne Wärmespender, bei denen der Funke überspringt
  • Startseite
  • Gira.de
    • Architektur
    • Bauen & Renovieren
    • Smartes Wohnen
    • Interior Design
  • Kontakt / Impressum
  • Verhaltensregeln
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Newsletter
  • Glossar
  • Widget

©2021 All rights reserved. G-Pulse. Powered by Gira Giersiepen GmbH & Co. KG Dahlienstraße 42477 Radevormwald - Deutschland

Smart Home-Ideen & Inspiration direkt in Ihr Postfach

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung zu aktuellen Trends.

...
Weitere Optionen
Newsletter
Jede Woche neu: Inspiration & Trends direkt in Ihr Postfach

Zu welchem Interessentenkreis zählen Sie?

*Pflichtfeld

Smart Home-Ideen & Inspiration direkt in Ihr Postfach

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung zu aktuellen
Trends.

...
Weitere Optionen
Newsletter
Jede Woche neu: Inspiration & Trends direkt in Ihr Postfach

Zu welchem Interessentenkreis zählen Sie?

*Pflichtfeld