Klassiker der Gebäudetechnik: Giras Flächenschalter wird 50
Als Mehrwertinstallation löste der Flächenschalter den Kippschalter ab und avancierte dank der weißen Wippe schnell zum Must-have – vor allem unter Architekten. Infolgedessen übernahmen alle großen Hersteller von Gebäudetechnik das Konzept und etablierten die Lösung als neuen Standard. Ein Meilenstein in der Firmengeschichte Giras.
Vom Porzellanknopf zum Multitalent: die Geschichte des Schalters
Die Geschichte des Lichtschalters begann im ausklingenden 19. Jahrhundert. Edisons Glühlampe war nicht die erste ihrer Art, aber sie schaffte es zur Marktreife. Parallel dazu entwickelte sich um 1890 auch das Elektrohandwerk, denn mit der Verbreitung der Glühbirne stieg die Nachfrage nach einer sicheren Alternative zu bisher offenen Lichtschaltern. Das Ergebnis: der Drehschalter.
Schalterdesign in den 1920ern Jahren

Mit der Markteinführung des Flächenschalters beeinflusste Gira das Feld der Inneneinrichtung und Gebäudetechnik nachhaltig. Der Lichtschalter war nicht mehr nur eine kleine Wippe in der Mitte, sondern ein Blickfang, der in der Handhabung so einfach war, wie niemals zuvor.
Flächenschalter goes Smart Home
Auch 50 Jahre nach seiner Premiere hat der Flächenschalter nichts von seinem Charme eingebüßt. Ganz im Gegenteil: Manche Lichtschalter werden zu Designobjekten, die mit Gold und Diamanten verziert, fast vergessen lassen, wofür ein Schalter da ist. Auch den Gira Flächenschalter gibt es, neben der bekannten Variante in Reinweiß glänzend inzwischen auch in Platin, Chrom und Messing. Doch in Zeiten moderner Gebäudetechnik sollte ein Schalter mehr können als gut aussehen und das Licht an- oder ausschalten.
Die Gira Schalter können beides: In der Ausführung als Gira Tastsensor, können Sie mit modernen Schaltern auch die Jalousien, Außen- und Innenbeleuchtung und viele andere Funktionen Ihres Hauses ansteuern. Oder gehen Sie einen Schritt weiter – in Richtung Smart Home. Dank Bewegungssensor wird aus Ihrem Flächen- ein Automatikschalter, der das Licht an- und ausschaltet, wenn Sie den Raum betreten und verlassen. Unkompliziert und sicher.
Mit dem Gira Designkonfigurator finden Sie den richtigen Schalter und testen das gesamte Schaltersortiment via Augmented Reality direkt an Ihrer Wand.
Funktionsorientierte und designorientierte Blickfänger: Welchen Stil bevorzugen Sie bei Schaltern? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar.
Starten Sie die Diskussion über diesen Artikel