FlyingSpace: Das flexible Minihaus mit Smart-Home-Komfort
Der Wunsch vom eigenen Haus bleibt besonders in Ballungszentren angesichts hoher Grundstückspreise und mangelndem Angebot für viele Menschen unerfüllt. Sogenannte Tiny Houses oder Minihäuser könnten eine realistische Alternative sein. Als beliebte Wohnlösung für Singles, Paare ohne Nachwuchs, Best Ager oder als Anbau oder Aufstockung an Ihr Bestandshaus, bieten die Minihäuser einige Vorteile: Sie sind meist mobil, benötigen geringe Ressourcen, wenig Platz und die Investitionskosten sind überschaubar. Der Fertighaus-Hersteller SchwörerHaus hat auf den Tiny-House-Trend reagiert und bietet unter anderem smarte Mini-Modul-Häuser mit dem attraktiven Namen FlyingSpace an.
FlyingSpaces: Klein, günstig und ruck-zuck aufgebaut
Per Kran schwebt das fertige Modul dorthin, wo es gebraucht wird. Ob als Anbau oder eigenständiges Haus, mitten im Grünen, in einer Baulücke oder auf einem Dach – alles ist möglich. Aufwendige Erdarbeiten sind nicht nötig, meist reichen lediglich Punktfundamente und Hausanschlüsse für Wasser, Elektrizität und Medien aus. Die Wohnmodule werden im firmeneigenen Werk in Holzbauweise hergestellt. Alle Bauteile sind als Holztafelelemente gefertigt und mit einer mineralischen Dämmung ausgefacht. Ganz wie bei einem normalen Einfamilienhaus. Auf dem Lkw wird das Wohnmodul als Ganzes geliefert. Wichtig für alle Interessierten: Auch für ein FlyingSpace braucht man eine Baugenehmigung vom örtlichen Bauamt.
Das Design ist puristisch, die Holzfassade modern
Im Unger-Park in Werder können Sie ein FlyingSpace-Musterhaus besichtigen. Es ist zusammen mit Einrichtungsexpertinnen des Magazins Wohnidee entstanden. Der flache, rechteckige Baukörper mit den Abmessungen 14,50 Meter x 4,35 Meter zeichnet sich mit seiner Holzlamellenfassade durch schlichte Linienführung und klare Fenstergeometrie aus. Am Eingangsbereich schafft ein großes Vordach den Luxus, dass man trockenen Fußes das Minihaus betreten kann. Bis in kleinste Detail wurde hier auf einen gut gestalteten Außenraum geachtet. Neben der Tür integriert sich optisch die Türsprechanlage Gira System 106. Diese bietet alle benötigten Funktionen wie Klingel, Kamera, Namensschild und Hausnummer.
Alles drin: Das Raumwunder auf 50 Quadratmetern
Schon wenige Stunden nach seiner Ankunft ist das Minihaus bezugsbereit. Tatsächlich misst das Raumwunder lediglich 50 Quadratmeter, wirkt aber dank der Raumhöhe von 2,55 Metern, dem durchdachten Grundriss, den intelligent angelegten Stauräumen und großen Fenstern geräumiger. Neben dem Eingangsbereich mit Garderobe liegen der Ess- und Wohnbereich, daneben bildet das Zentrum die Küche mit Theke, praktisch aufgeteilt und gut ausgestattet. Auch hier wurde bis ins kleinste Detail Wert auf gutes Design gelegt: An den Wänden setzten Schalter und Steckdosen der Designlinie Gira E2 Anthrazit stilvolle Akzente. Dazu ein Designboden in Echtholzoptik und eine einheitliche Farbpalette in Grau-Petrol-Türkis.

Ein Klassiker in neuem Look: Die Designlinie Gira E2
Neuauflage der zeitlosen Designikone: Die Schalterserie Gira E2 hat mit der Farbvariante Schwarz matt ein neues Highlight dazugewonnen.
Fließende Übergänge schaffen ein großzügiges Raumgefühl
Ein kleiner Flur, mit Tür zum WC, führt über eine platzsparende Schiebetür in das gemütliche Schlafzimmer. Dort über dem Bett und auch im Bad öffnen Lichtkuppeln den Blick in den Himmel und sorgen für jede Menge Tageslicht.
Des Weiteren erweitern doppelflügelige Fenster den Wohnraum hin zur etwa 43 Quadratmeter großen Holzterrasse, die sich über die gesamte Längsseite erstreckt und somit als Sommerwohnzimmer genutzt werden kann. Hoch liegende Fenster über dem Sofa, im Schlafzimmer und im Bad lassen zudem viel Tageslicht in die Wohnräume. Abgerundet wird der Wohnbereich durch ein großes Sitzfenster.
Smart Home im Minihaus
Für Energieeffizienz, Wärme und ein gutes Raumklima – ganz besonders wichtig fürs Wohnen auf kleinstem Raum – sorgt die kontrollierte Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung. Gesteuert werden Wohlfühlklima und viele weitere Funktionen über smarte Technologien.
Bei der Haustechnik setzt SchwörerHaus auf das Gira KNX System. Dabei lässt sich die vernetzte Haustechnik – darunter Leuchten, Jalousien, die Musikanlage und andere mit dem KNX verbundenen Geräte – über den Touchscreen des Gira G1 intuitiv steuern. Gira Tastsensoren in anderen Bereichen des Hauses dienen als weitere Smart-Home-Bedienelemente.

Gira KNX Taster – smarte Technik klassisch steuern
Auf den ersten Blick ein normaler Lichtschalter? Der Gira KNX Taster kann noch viel mehr – z. B. Lichtfarbe, Helligkeit und Farbtemperatur regeln.
Dieses Minihaus bleibt auch bei sich ändernden Lebensumständen flexibel: Bei Bedarf lässt es sich wieder auf einen Lkw verladen und zieht mit um.
Besuchen Sie die Musterhausausstellung im Unger-Park in Werder und lassen Sie sich von dem neuesten Standard auf dem Fertighaus-Markt inspirieren.
Können Sie sich vorstellen in Ihrem eigenen Minihaus auf nur 50 Quadratmeter zu leben?
Sicheres Zuhause
Sicherheitssystem Gira Alarm Connect — für jeden Notfall
Stellen Sie sich vor, einen persönlichen Leibwächter zu haben, der rund um die Uhr auf Sie und Ihre Liebsten aufpasst.
Mehr erfahrenSmart-Home-Planung
Smart Home planen? Ganz einfach!
Der Gira Home Assistant zeigt Ihnen in wenigen Schritten, welche Produkte Sie für ein intelligentes Zuhause brauchen.
Jetzt mehr erfahrenBauideen
Steckdosen: Finden Sie die perfekte Anzahl für Ihr Zuhause
Strom ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Deshalb ist es wichtig, die richtige Steckdosenanzahl zu planen. Wir zeigen Ihnen wie.
Zum ArtikelSmarte Technik
Smart Home in Mietwohnungen – dank Funk-Technik
Sie denken, ein Smart Home ist ausschließlich Hausbesitzern und Bauherren vorbehalten? Weit gefehlt. Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten.
Mehr erfahrenSmart-Home-Planung
Checkliste für Elektroinstallation im Neubau
Laden Sie sich hier eine umfangreiche Checkliste als PDF herunter, die Sie bei der Planung der Technik unterstützt.
Jetzt entdeckenSmart-Home-Planung
Smarte News von Gira – jetzt direkt in Ihr Postfach
Innovative Produkte, abwechslungsreiche Artikel und überraschende Einblicke: Bei Gira gibt es ständig Neues zu entdecken.
Jetzt abonnierenSmarte Technik
Sie möchten Ihren Neubau smart steuern?
Das Gira KNX System ermöglicht Ihnen unzählige Möglichkeiten. Entdecken Sie jetzt den X1 – das Herzstück des Systems.
Jetzt mehr erfahrenSmart-Home-Planung
Smart-Home-Ratgeber – Erfahren Sie alles zum Einstieg
Was ist ein Smart Home? Und was brauche ich dafür? Dieser Ratgeber erklärt Ihnen, was Sie zum Einstieg in die Welt des smarten Wohnens wissen müssen.
Jetzt entdeckenSmart-Home-Planung
Welcher Smart-Home-Typ sind Sie?
Sie möchten wissen, welches Smart Home am besten zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt? Dann machen Sie jetzt den Test.
Mehr erfahren
Lichtkuppeln haben eine ganz besondere Wirkung. Besonders in Bars und Hotels, wirkt das ganze mit der restlichen Inneneinrichtung extrem gut. Ich habe überlegt eine Lichtkuppel in unser Schlafzimmer einsetzen zu lassen, direkt über dem Bett. Ich stelle mir das himmlisch vor. https://www.attria-group.com/dach-und-wandverglasungen/lichtkuppeln