Farbakzente in der Wohnung: So setzen Sie harmonische Kontraste
Farben beeinflussen bekanntermaßen unser Empfinden. Diesen Effekt können Sie auch mit kleinen Farbakzenten in der Wohnung für sich nutzen. Mit bunten Accessoires, farbigen Möbeln oder akzentuierten Wänden verändern Sie das Raumambiente und Wohngefühl ganz nach Ihren Wünschen.
Mut zu Farbe: Setzen Sie bewusst Farbakzente in der Wohnung
In einer schlichten Umgebung, in der neutrale Farben wie Weiß und Grautöne überwiegen, können Farbakzente ihre Wirkung besonders gut entfalten. Allerdings sollten Möbel, Accessoires und die Wandgestaltung sowohl farblich als auch stilistisch aufeinander abgestimmt sein.
Achten Sie darauf, nicht zu viele verschiedene Farben zu kombinieren, damit das Gesamtbild nicht zu unruhig oder überladen wirkt. Am besten beschränken Sie sich auf maximal drei Farben.
Besonders harmonisch wirkt das Zusammenspiel, wenn Sie unterschiedliche Töne derselben Farbfamilie kombinieren. Um Akzente zu setzen, braucht es auch nicht immer „Farbe satt“. Gerade in minimalistisch gestalteten Räumen bieten sich dezente Pastelltöne für freundliche Kontraste an.
Clever dekorieren: Kleine Farbakzente mit großer Wirkung
Ein Klassiker für dekorative Farbakzente in der Wohnung sind Kerzen. Ton in Ton sorgen farbige Teelichter, Stumpen- oder Spitzkerzen harmonisch für mehr Wohnlichkeit. Auch mit einer verzierten Deko- oder Blumenvase sowie gemusterten Schalen und Gläsern können Sie auf einer Kommode ein interessantes Stillleben arrangieren. Ergänzend setzen bunte Lampenschirme oder Bilderrahmen tolle Kontrastpunkte. Ein graues Sofa wirkt mit großen, bunten Kissen noch einladender. Um das Schlafzimmer mit Farbakzenten aufzufrischen, bieten sich ebenfalls Textilien wie Vorhänge und Tagesdecken an.
Von warm bis kühl: Stimmige Kontraste für ein neues Raumgefühl
Wer Farbakzente im Wohnzimmer setzen möchte, liegt mit warmen Erdtönen nach wie vor im Trend.
Wenn Sie für das Schlafzimmer Farbideen suchen, bieten sich hingegen kühlere Töne an. Zarte Grün- und Blau-Nuancen bringen Frische in den Raum und wirken besonders beruhigend. Kissen in einem kräftigen Lila runden zum Beispiel einen leichten Lavendelton an der Wand ab. Aquatöne wirken in Kombination mit einem pastelligen Mint besonders elegant.
Setzen Sie Farbakzente an der Wand
Das Tolle an Farben: Sie beeinflussen nicht nur unsere Stimmung, sondern auch die Raumwirkung. Eine Akzentfarbe an einer ausgewählten Wand kann Räume optisch weiten oder verkleinern und die Aufmerksamkeit auf ein besonderes Möbelstück lenken. Streichen Sie beispielsweise im Wohnzimmer eine einzelne Wand in einem dunklen Moccabraun oder Bordeauxrot, wird diese zum kontrastreichen Hintergrund für eine große, helle Couch. Im Schlafzimmer bietet sich die Wand hinter dem Bett für eine Akzentfarbe an. Hier kann zum Beispiel ein kräftiges Graublau den Schlafplatz als Mittelpunkt des Raumes betonen.
Kontrastreiches Schalterdesign für jeden Wohnstil
Auch Schalter und Steckdosen können an der Wand tolle Farbakzente setzen.
Sowohl auf hellen als auch dunklen Untergründen ermöglicht zum Beispiel die Designserie Gira E2 in Schwarz matt elegante Kontraste.
Mit einer Vielzahl von Materialien und Farben fügt sich auch die Schalterserie Gira Esprit flexibel in unterschiedliche Wohnstile ein. Für die Variante Linoleum-Multiplex stehen Grau- und Brauntöne zur Auswahl. Aber auch die Rahmen der Designvariante Gira Esprit Glas sind in unterschiedlichen Varianten erhältlich. Bei der Suche nach passenden Lichtschaltern für eine farbige Wand hilft Ihnen übrigens auch der Gira Home Assistant – ein virtuelles Planungstool für Ihr Zuhause oder der Gira Designkonfigurator. Der neue „Live View“-Modus nutzt die Kamera Ihres Smartphones oder Tablets und zeigt, wie ausgewählte Designvarianten in der realen Umgebung aussehen.
Statement-Möbel setzen funktionale Farbakzente in der Wohnung
Ausgewählte Möbel wie moderne Stühle, Regale und Kommoden können ebenfalls tolle Farbakzente in der Wohnung setzen. Das modulare Sideboard Framed von Moca zieht die Blicke wie ein umrahmtes Kunstwerk auf sich. Die Farben der quadratischen Schubladen-Einheiten sind frei kombinierbar. So verleiht das farbenfrohe Möbelstück minimalistischen Wohnwelten einen spielerischen Charakter.
In frischen Farben werden auch Designklassiker wie der Orange Slice Sessel von Pierre Paulin zum modernen Hingucker. Das zeitlose Sitzmöbel ist bei der niederländischen Marke Artifort in vielfältigen Stoffen und fröhlichen Farben wie Gelb, Orange und Rot erhältlich.
Warm Nordic Style: Mehr Gemütlichkeit in der puristischen Einrichtung
Die ideale Ausgangslage für Farbakzente in der Wohnung bieten puristische Einrichtungsstile wie der beliebte Skandi-Style, den Sie hervorragend mit warmen, kräftigen Tönen akzentuieren können. Dieser sogenannte „Warm Nordic“-Trend lockert die reduzierte, naturnahe Gestaltung im Handumdrehen auf. Farbenfrohe Kunstwerke an einer cremeweißen Wand, gemusterte Kissen auf dem Sofa und ein auffälliger Teppich auf hellen Holzdielen verleihen dem nordisch-kühlen Ambiente eine lebendige Note.Ob mit Textilien, abgestimmten Wohnaccessoires oder Kontrasten an der Wand: Farbakzente in der Wohnung verleihen der Einrichtung ohne großen Aufwand einen frischen Look.
Probieren Sie einfach ein paar neue Farben und Kombinationen aus und lassen Sie das neue Raumgefühl auf sich wirken.
Wie setzen Sie Farbakzente in der Wohnung? Wir freuen uns auf Ihre Tipps und Anregungen in den Kommentaren.
Starten Sie die Diskussion über diesen Artikel