Das perfekte Smart Home: Intelligente Haustechnik für jede Wohnsituation
Moderner Wohnkomfort, ein hohes Maß an Sicherheit und Energieeffizienz: Ein smartes Zuhause bietet eine ganze Reihe von Annehmlichkeiten. Kein Wunder, dass sich immer mehr Menschen dafür entscheiden, ihren Haushalt intelligent zu vernetzen. Doch die Voraussetzungen dafür fallen recht unterschiedlich aus. Wir stellen Lösungen für verschiedene Wohnsituationen vor – von der kleinen Mietwohnung im Altbau zum modernen Einfamilienhaus.
Kabellos und flexibel: Das perfekte Smart Home für die Mietwohnung
Sie halten Smart Home für einen Luxus, der sich nur für Hausbesitzer lohnt? Und glauben, dass eine Installation zwangsläufig mit aufwändigen Umbauten verbunden ist? Keineswegs – dank moderner Funksysteme können Sie selbst Ihre kleine Altbauwohnung mühelos in ein vollwertiges Smart Home verwandeln.
Mit dem Gira eNet SMART HOME können Sie herstellerübergreifend Heizung, Licht, Jalousien und viele weitere Elemente Ihres Zuhauses steuern – ganz einfach via App oder per Sprachbefehl.
Aber lohnt sich eine solche Investition in Ihrer derzeitigen Wohnsituation überhaupt? Schließlich wohnen Sie zur Miete – und wer weiß, was die nächsten Jahre bringen: Womöglich steht irgendwann auch der nächste Umzug an. Was diesen Punkt betrifft, können wir Sie beruhigen. Selbstverständlich können Sie Ihre Smart-Home-Geräte mit in Ihr neues Zuhause nehmen und dort weiter nutzen. Und da man Funksysteme flexibel nachrüsten kann, wird die Technik nach dem Umzug ganz einfach an die neuen Bedingungen angepasst.
Das perfekte Smart Home für die ganze Familie – im intelligent vernetzten Eigenheim
Die Alternative zur drahtlosen Funklösung besteht in einer kabelgebundenen Installation. KNX Systeme stellen hierfür den global anerkannten Standard dar. Bei der Einrichtung werden dabei in den Wänden zusätzlich zur normalen Stromversorgung noch KNX Kabel verlegt. Sie leiten die Befehle innerhalb Ihres vernetzten Zuhauses weiter. Sie sollten sich bei der Planug von einem Fachmann beraten lassen, da die Einbindung mit Montageaufwand verbunden ist.
Eine KNX Installation lohnt sich daher vor allem in Neubauten. Wenn Sie also gerade dabei sind Ihr Eigenheim zu planen, bietet sich eine kabelgebundene Lösung wie das Gira KNX System für Sie an.
Auch im Rahmen umfangreicher Sanierungsmaßnahmen können Sie als Eigentümer auf KNX nachrüsten – bedenken Sie aber, dass hierfür dann Wände aufgestemmt werden müssen. Kabelgebundene Smart-Home-Lösungen sind leistungsfähig, zukunftssicher und robust: Ein weiterer Vorteil liegt auch in der damit verbundenen Wertsteigerung für Ihr Zuhause: Mit der Investition in ein KNX System können Sie aus Ihrer Bestandsimmobilie eine rentable Kapitalanlage machen.
Wenn Sie den Eingriff in die Bausubstanz scheuen, können Sie selbstverständlich auch Ihr Einfamilienhaus mit einer flexiblen Funklösung ausstatten. Denn auch in größeren Gebäuden bieten drahtlose Systeme umfangreichen Komfort und Sicherheit.
Selbstbestimmt Wohnen im Alter: Das perfekte Smart Home für den Senioren-Haushalt
Moderne Technik ist nichts für ältere Menschen? Ganz im Gegenteil: Manchmal macht sie eigenständiges Wohnen im Alter überhaupt erst möglich. Schließlich passt sich ein smartes Zuhause an die Bedürfnisse seiner Bewohner an:
Außerdem sorgen intelligente Beleuchtungselemente für mehr Sicherheit und Orientierung in den eigenen vier Wänden.
Mit Funksystemen wie dem Gira eNet SMART HOME ist ein Nachrüsten auch in Bestandsbauten problemlos möglich. Fragen Sie beim Elektromeister Ihres Vertrauens doch einmal gezielt nach seniorenfreundlichen Lösungen – er wird Sie sicher gerne beraten.
Vom Single-Apartment über das Einfamilienhaus bis zum Senioren-Haushalt:
Moderne Smart-Home-Technologie hält für jede Lebenslage passende Lösungen bereit. Sie wünschen sich Hilfe bei der Planung Ihres eigenen smarten Zuhauses? Der Online-Konfigurator Gira Home Assistant bietet Ihnen praktische Unterstützung – individuell auf Ihre Wohnsituation und Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Haben Sie schon die passende Smart-Home-Lösung für Ihre Wohnsituation gefunden? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar.
Smart-Home-Planung
Smart Home planen? Ganz einfach!
Der Gira Home Assistant zeigt Ihnen in wenigen Schritten, welche Produkte Sie für ein intelligentes Zuhause brauchen.
Jetzt mehr erfahrenBauideen
Smart durchdacht: Privatsphäre trotz offener Wohnräume
Wir zeigen Ihnen, wie das Split-Level-Haus kommunikative Bereiche und Privatsphäre verbindet. Lassen Sie sich inspirieren.
Zum ArtikelSmart-Home-Planung
KNX oder Funk: Was ist das Richtige für Ihr Vorhaben?
Smart-Home-Technik ist nicht gleich Smart-Home-Technik. Erfahren Sie hier mehr über die Unterschiede und Vorteile von KNX und Funk.
Zum ArtikelWohninspiration
Modern & reduziert: Das schwarze Haus am Ammersee
Werfen Sie mit uns einen Blick in das moderne Wohnhaus am Ammersee und entdecken Sie das minimalistische und durchdachte Innenleben.
Zum ArtikelBauideen
Arbeiten mit Aussicht: Smartes Home-Office am Bodensee
Arbeiten, wo andere Urlaub machen: Neben der Aussicht sorgt in diesem Wohnhaus smarte Technik für exklusive Auszeiten im Arbeitsalltag.
Jetzt entdeckenBauideen
Deutschlands erstes smartes 3D-Druck-Haus
Entdecken Sie ein Einfamilienhaus direkt aus dem 3D-Drucker. Was vor ein paar Jahren noch wie Science-Fiction klang, ist jetzt Realität.
Mehr erfahrenBauideen
Entdecken Sie ein smartes Tiny House auf vier Rädern
Abenteurer Dag Rogge hat ein Wohnmobil in ein Gira KNX Smart Home verwandelt und damit Australien bereist.
Jetzt mehr erfahrenSmart-Home-Planung
Smarte News von Gira – jetzt direkt in Ihr Postfach
Innovative Produkte, abwechslungsreiche Artikel und überraschende Einblicke: Bei Gira gibt es ständig Neues zu entdecken.
Jetzt abonnierenBauideen
In dieser Villa trifft moderne Kunst auf moderne Technik
Von außen streng und schlicht, innen großzügig, hell und intelligent vernetzt: Besuchen Sie mit uns eine außergewöhnliche Villa im Herzen Kölns.
Zum Artikel
Starten Sie die Diskussion über diesen Artikel