Connected Home: Vier Trends für das vernetzte Zuhause der Zukunft
Smart TVs, Fitness-Tracker, Sprachassistenten sowie die ständige Verfügbarkeit von digitalen Medien sind für sogenannte Digital Natives längst eine Selbstverständlichkeit. Die gesteigerte Nachfrage dieser Generation nach Innovationen beschleunigt die Entwicklung weiterer alltagsnaher Lösungen für das Connected Home. Zusätzlich treiben Home-Schooling und die vermehrte Arbeit im Home-Office die Notwendigkeit voran, das eigene Zuhause stärker als zuvor mit der Außenwelt zu vernetzen. Im Zuge dieser Entwicklungen zeichnen sich aktuell vier Trends für das Connected Home ab, die uns schon heute begleiten und für das Wohnen der Zukunft an Bedeutung gewinnen.
Trend #1: Das intelligente, mitdenkende Home-Office
Home-Office gehört für viele Menschen zum neuen Alltag. Es sind aber nicht nur digitale Tools und Services für die effektive Zusammenarbeit gefragt, sondern auch moderne Einrichtungstechnologien, die ein produktives und gesundes Arbeitsumfeld schaffen. Viele Hersteller haben den Trend erkannt und bieten bereits Innovationen an, die Ihnen die Heimarbeit versüßen. Von intelligenten Bürostühlen und Schreibtischen, die Sie ans Aufstehen erinnern, über praktische Ladeoptionen für Ihr technisches Zubehör bis hin zu smarten Beleuchtungssystemen, die ihre Helligkeit dem Tageslicht anpassen: Moderne Home-Office-Lösungen bieten Ihnen die Möglichkeit, aus jedem noch so zweckmäßigen eingerichteten Arbeitsplatz eine praktische Arbeitsumgebung zu machen.

Gira USB-Steckdose A&C
Ausgestattet mit zwei Steckplätzen für die Standards USB A & C, ermöglicht die Gira USB-Spannungsversorgung das einfache Aufladen mobiler Geräte.
Trend #2: Smarte Haushaltsgeräte, die den Alltag erleichtern
Vom Herd, der nichts anbrennen lässt, bis zum intelligenten Bad, das weiß, wie Sie morgens am liebsten duschen: Smarte Technologien tragen nicht nur im Home-Office dazu bei, Ihren Alltag komfortabler, sicherer und energiesparender zu gestalten. Vor allem im Haushalt gehen uns intelligente Produkte mehr und mehr zur Hand. Staubsaugerroboter sowie smarte Waschmaschinen und Wäschetrockner gelten dabei weiterhin als Klassiker für den Einstieg ins Connected Home.
Aber auch Indoor-Gewächshäuser erfreuen sich zunehmender Beliebtheit.
Sehr praktisch: Immer mehr intelligente Geräte unterstützen die IFTTT-Technologie, mit der Sie individuelle Wenn-Dann-Regeln für technische Abläufe und Funktionen definieren können. Damit deaktivieren Sie beispielsweise vor Verlassen Ihres Zuhauses mit nur einem Befehl alle stromintensiven Geräte. Das ist praktisch, spart Energie und verringert die Gefahr von Kurzschlüssen.
Trend #3: Ganzheitliche Smart-Home-Konzepte sind auf dem Vormarsch
Ein Blick auf den Markt der Smart-Home-Lösungen macht deutlich: Die Angebote wandeln sich zunehmend von Insellösungen zu ganzheitlich gedachten, digitalen Wohnkonzepten. Architekten und Bauherren fokussieren sich bei der Planung schon heute stark auf die digitale Infrastruktur und Konnektivität von Wohnräumen. Licht, Jalousien und Heizung, Entertainment-Systeme, die Sicherheitselektronik sowie Arbeits- und Haushaltsgeräte werden miteinander vernetzt, um diese über zentrale Endgeräte steuern zu können.
Dabei spielt längst keine Rolle mehr, ob Sie neu bauen, modernisieren oder zur Miete wohnen. Kabelloses Smart-Home-Systeme wie das Gira eNet SMART HOME kommunizieren via Funk und lassen sich daher besonders einfach in Alt- und Bestandsbauten sowie Mietwohnungen nachrüsten. Dank der umfassenden Vernetzung und Automatisierung führen alle technischen Komponenten gewünschte Funktionen genau dann aus, wenn Sie es möchten. Möglich machen es unter anderem Sensoren, die auf externe Einflüsse wie die Umgebungshelligkeit, Temperatur und Luftfeuchtigkeit reagieren.

Gira System 3000 für smarten Komfort via Funk
Einfacher Einstieg in die Automation: Mit dem Gira System 3000 können Sie Licht, Jalousien und Raumtemperatur komfortabel und flexibel steuern.
Trend #4: Vernetztes Work-out dank smarter Sportgeräte im eigenen Fitnessstudio
Auch in der Fitnessbranche hat die Digitalisierung in den vergangenen Monaten einen Schub erhalten. Ihren Personal Trainer holen Sie sich einfach mit interaktiven Sportgeräten und anschaulichen Trainings-Apps nach Hause. Ob smarte Fitnessmatten, die per Videoanleitung auf dem Smartphone zum Training motivieren, oder Indoor-Fitnessbikes, mit denen Sie bei virtuellen Live-Radrennen in die Pedale treten:
Die Möglichkeiten für das intelligente Work-out in den eigenen Wänden sind überraschend vielfältig. Der Smart Mirror VAHA zum Beispiel analysiert mittels künstlicher Intelligenz Ihre Bewegungsmuster und führt mit personalisierten Anleitungen durch die Übungen. Innovative Hometrainer mit VR-Technologie schlagen eine Brücke zwischen individuellem Sportprogramm und kompetitiven Gruppenevents mit Entertainment-Charakter. In jedem Fall ist der smarte Fitnessraum eine komfortable Alternative, um sich ungestört, individuell und effektiv auspowern zu können.
Wohntrend mit Zukunft: Das Connected Home wird immer alltäglicher
Die vergangenen Monate haben die Antworten auf die Frage, wie wir in Zukunft wohnen und arbeiten werden, konkretisiert. Digitale Services und smarte Anwendungen werden in unserem privaten Wohnumfeld immer selbstverständlicher und sind schon jetzt für viele nicht mehr wegdenkbar.
Wenn auch Sie Ihr Zuhause zukunftsfähig vernetzen möchten, unterstützt Sie der Gira Home Assistant bei der Planung. Das digitale Tool ermittelt entsprechend Ihrer Wünsche und Wohnsituation personalisierte Vorschläge, um Ihre Vorstellungen zu verwirklichen –
so sind Sie für den Zukunftstrend Connected Home bestens aufgestellt.
Welche digitalen und smarten Anwendungen machen Ihr Zuhause zum Connected Home? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar.
Smarte Technik
Funk statt Kabel: Smarte Technik nachrüsten leichtgemacht
Dank moderner RF-Technologie lassen sich Gira KNX Systeme ab sofort auch funkbasiert installieren.
Jetzt entdeckenSmarte Technik
Gira Tastsensor 4 – mehr Kontrolle für Ihr KNX System
Dass ein Schalter vielseitig sein kann, beweist der neue Gira Tastsensor 4. Unter der eleganten Oberfläche verbirgt sich jede Menge smarte Technik.
Zum ProduktSmart-Home-Planung
Smart Home planen? Ganz einfach!
Der Gira Home Assistant zeigt Ihnen in wenigen Schritten, welche Produkte Sie für ein intelligentes Zuhause brauchen.
Jetzt mehr erfahrenSicheres Zuhause
Sicherheitssystem Gira Alarm Connect — für jeden Notfall
Stellen Sie sich vor, einen persönlichen Leibwächter zu haben, der rund um die Uhr auf Sie und Ihre Liebsten aufpasst.
Mehr erfahrenBauideen
Deutschlands erstes smartes 3D-Druck-Haus
Entdecken Sie ein Einfamilienhaus direkt aus dem 3D-Drucker. Was vor ein paar Jahren noch wie Science-Fiction klang, ist jetzt Realität.
Mehr erfahrenSmart-Home-Planung
Checkliste für Elektroinstallation im Neubau
Laden Sie sich hier eine umfangreiche Checkliste als PDF herunter, die Sie bei der Planung der Technik unterstützt.
Jetzt entdeckenSmart-Home-Planung
Smarte News von Gira – jetzt direkt in Ihr Postfach
Innovative Produkte, abwechslungsreiche Artikel und überraschende Einblicke: Bei Gira gibt es ständig Neues zu entdecken.
Jetzt abonnierenSmart-Home-Planung
Smart-Home-Ratgeber – Erfahren Sie alles zum Einstieg
Was ist ein Smart Home? Und was brauche ich dafür? Dieser Ratgeber erklärt Ihnen, was Sie zum Einstieg in die Welt des smarten Wohnens wissen müssen.
Jetzt entdeckenSmart-Home-Planung
Stellen Sie Ihre Fragen: Live Session mit Marco Strelow
Ob Lichtschalter-Neuheit oder andere Gira Innovationen: Unser Experte beantwortet Ihnen auf Instagram live Ihre Fragen rund um die Gira Produktwelt.
Jetzt folgenSmart-Home-Planung
Welcher Smart-Home-Typ sind Sie?
Sie möchten wissen, welches Smart Home am besten zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt? Dann machen Sie jetzt den Test.
Mehr erfahren
Starten Sie die Diskussion über diesen Artikel