Puristischer Wohntraum auf Ibiza: Das Ca l’Amo Haus ist ein Refugium in mediterraner Kulisse
Etwas außerhalb der Gemeinde Sant Mateu auf Ibiza formt ein Ensemble aus fünf kubischen Baukörpern das Ca l’Amo Haus. Pinien, Wacholder und rustikale Bruchsteinmauern direkt am Waldrand bilden die mediterrane Kulisse für das moderne Familiendomizil nahe der Nordküste der Baleareninsel. Die idyllische Urlaubsumgebung ist aber nicht das Einzige, was dieses Haus zu einem besonderen Rückzugsort macht.
Fünf weiße Kuben ergeben ein harmonisches Ganzes
Der Entwurf des Ca l’Amo Hauses stammt aus der Feder der preisgekrönten Architektin Marià Castelló, die mit ihrem Büro auf der Nachbarinsel Formentera ansässig ist.
Das Einfamilienhaus wurde in Trockenbauweise auf einem durchgängigen, steinernen Gebäudesockel errichtet. Die fünf rechteckigen Kuben mit einer weißen Fassade fügen sich zu einem harmonischen Ganzen zusammen. Klare Linien und offene Perspektiven prägen das architektonische Gesamtkonzept. Drei der kubischen Baukörper sind mit Durchgängen verbunden und bilden eine großzügige Wohnwelt für die Familie. Der vierte Kubus dient als überdachter Außenbereich und bietet Platz zum geselligen Beisammensein. Der Gästebereich im fünften Kubus ist hingegen durch einen Pool räumlich abgegrenzt.
Natürliche Baustoffe schaffen eine harmonische Verbindung zur Umgebung
Die Anordnung der Räume sowie ihre teils offenen, teils geschlossenen Verbindungen sorgen nicht nur für spannende Ausblicke, sondern auch für eine freie Luftzirkulation und natürliche Lüftung im ganzen Haus. Bezug zur mediterranen Landschaft nimmt das Gebäude vor allem durch seine natürlichen Baustoffe. Mit einer Kombination aus vorgefertigten Holzelementen und hellen, mineralischen Panels an der Außenverkleidung verschmelzen die Kuben mit der Umgebung.
Die Holzelemente der Fassade sind zudem verschiebbar und dienen als flexible Schattenspender. Für die Böden im Innenbereich verwendete die Architektin Kalkstein in unterschiedlichen Formaten und Oberflächen. Das Zusammenspiel der glatten, mineralischen Kalksteinböden mit den hölzernen Decken und Wandelementen schafft ein einzigartiges Ambiente, in dem skandinavische und mediterrane Einflüsse zusammenfließen.
Puristische Gestaltung mit ausgewählten Design-Highlights
Die puristische Innenraumgestaltung unterstreicht die entspannte Atmosphäre und lenkt zugleich den Blick auf ausgewählte Designerstücke. Besondere Highlights kommen zum Beispiel vom spanischen Outdoor-Möbel-Designer Gandía Blasco und der Marke Diabla Outdoor. Perfekt ergänzt wird der außergewöhnliche Stil-Mix von der minimalistischen Schalterserie Gira E2. Das Design besticht durch seine klare, kantige Formgebung. Gepaart mit hochwertigen Materialen und einer angenehmen Haptik fügt sich die Schalterserie stimmig in die Inneneinrichtung ein.
Inspiration im Urlaub: Noch mehr Wohnideen für das moderne Zuhause
Das entspannende Mittelmeer-Ambiente der Balearen prägt auch den Standort des neuesten Gira Showrooms. Seit November 2019 können Besucher in Palma de Mallorca auf 70 Quadratmetern Fläche moderne Smart-Home-Technik live erleben.
Nach Barcelona und Madrid ist es bereits der dritte Gira Showroom, der im Urlaub zum Entdecken einlädt. Am heimischen PC bietet hingegen der Gira Home Assistant Inspiration und praktische Tipps für die technische Ausstattung im modernen Zuhause. In nur drei Schritten erhalten Sie von dem Online-Konfigurator personalisierte Vorschläge – von zeitlosen Schaltern bis hin zu maßgeschneiderten Smart-Home-Lösungen.
Wie gefällt Ihnen das Ca l’Amo Haus auf Ibiza? Wir freuen uns auf Ihre Meinung und Kommentar zu dem puristischen Wohntraum in mediterraner Umgebung.
Design
Edle Oberflächen & eine besondere Haptik: Setzen Sie Akzente
Sie legen Wert auf Design und hochwertige Materialien? Dann entdecken Sie die eleganten Gira Materialien – von Linoleum bis Edelstahl.
Mehr erfahrenDesign
Spot on: Design-Schalter für Ihre vier Wände
Elf Schalterserien, über 90 Rahmenvarianten und mehr als 300 Funktionen: Diese Gira Designlinien lassen sowohl optisch als auch technisch keine Wünsche offen.
Mehr erfahrenDesign
Hanne Willmann: Diese Designerin muss man sich merken
Ob Menu, Hartô, Tecta oder Interlübke: Hanne Willmann entwirft für die derzeit angesagtesten Labels. Lernen Sie den Shooting-Star kennen.
Zum ArtikelDesign
Schalterdesign finden – dank Augmented Reality
Nie war es so einfach sein Wunschdesign zu finden. Mit dem Gira Designkonfigurator können Sie auswählen, zusammenstellen und via "Live View" testen.
Jetzt entdeckenWohninspiration
Modernes Loft: Wohntraum in einer ehemaligen Gummifabrik
Können Sie sich vorstellen, in einer alten Gummifabrik zu wohnen? Eine Auftraggeberin des Kölner Architekturbüros DIIIP konnte es.
Jetzt entdeckenSmart-Home-Planung
Mit dem Gira Planungstool in 10 Minuten zum Smart Home
Der Gira Home Assistant zeigt Ihnen in wenigen Schritten, welche Produkte Sie für ein intelligentes Zuhause brauchen.
Jetzt ausprobieren
Starten Sie die Diskussion über diesen Artikel