Automatisieren Sie die Jalousiesteuerung per App, Sprachbefehl und Fingertipp

Einen Rollladen oder die Jalousien per Hand herauf- und herunterzufahren, ist im Grunde nicht viel Arbeit. Anders sieht es aus, wenn Sie eine große Wohnung oder ein Haus mit vielen Fenstern und Türen bewohnen. Gerade im Alter und wenn die körperliche Mobilität nachlässt, kann das manuelle Hochziehen der Jalousien ziemlich beschwerlich werden. Wie wäre es also, wenn Ihnen intelligente Haustechnik diese Handgriffe abnimmt? Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten und Vorzüge eine intelligente Jalousiesteuerung bietet.

Lohnt sich dreifach: Mehr Komfort und Sicherheit, weniger Energie

Eine automatisierte Jalousiesteuerung ist weit mehr als „technische Spielerei“. Sie steigert nicht nur den Wohnkomfort und vereinfacht die Bedienung der Haustechnik, sondern trägt auch zu mehr Sicherheit bei.

Wenn Sie zum Beispiel im Urlaub sind, übernimmt die smarte Technik das Öffnen und Schließen der Jalousien oder Rollläden. So scheint Ihr Zuhause weiterhin bewohnt und Sie minimieren das Risiko, dass es ins Visier von Einbrechern gerät. Zugleich sorgt das automatisierte Jalousiesystem jederzeit für ein angenehmes Klima im Haus, was sich positiv auf Ihre Energiebilanz auswirkt. Nachts tragen die geschlossenen Jalousien zur optimalen Dämmung bei, so dass die Wärme im Haus bleibt und Sie Heizkosten sparen.

Jalousiesteuerung im Smart Home

Das Smart Home denkt mit: Automatisieren Sie die Jalousiesteuerung

Ebenso vielfältig wie die Vorteile eines elektronischen Jalousiesystems sind die Möglichkeiten bei dessen Umsetzung. Es gibt automatisierte Lösungen, bei denen das Jalousiesystem mit anderen technischen Komponenten vernetzt und abgestimmt ist. So können zum Beispiel Sensoren die Sonneneinstrahlung erfassen und Markisen, Rollläden oder Jalousien an sonnigen Tagen veranlassen, Schatten zu spenden. Bei dem Gira System 3000 besteht die Möglichkeit, das System mit einer Wetterstation zu verknüpfen. Diese erfasst neben dem Niederschlag, der Außentemperatur und dem Wind unzählige weitere Messwerte, um die optimale Positionierung der Jalousien zu berechnen.

Je nach aktuellem Sonnenstand fährt der Hitzeschutz dann nicht nur automatisch herunter, sondern passt auch die Höhe und Ausrichtung der Lamellen exakt an. Kündigt sich plötzlich Regen, Sturm oder Hagel an, bringen sich die Jalousien hingegen selbstständig in eine sichere Position.

Auch Zeitschaltuhren sind praktisch, wenn Sie Wochentage und genaue Uhrzeiten für das Auf- und Abfahren festlegen möchten. Moderne Lösungen wie das Gira System 3000 integrieren dafür eine Memory- und Astrofunktion. Letztere sorgt dafür, dass das Jalousiesystem automatisch zwischen Sommer- und Winterzeit umschaltet.

Gira System 3000 steuert die Jalousien im Schlafzimmer

Jalousiesteuerung per Funk: Die einfachste Lösung zum Nachrüsten

Auch in Bestandsbauten und Mietwohnungen müssen Sie nicht auf die smarte Technik verzichten. Funkbasierte Systeme können Sie jederzeit nachrüsten, ohne neue Leitungen zu verlegen. Auch das Gira System 3000 integriert eine Bluetooth-Funktion und eignet sich somit hervorragend zum Nachrüsten.

Ebenso intelligente und vielfältige Funktionen für die Jalousiesteuerung bietet das Funksystem Gira eNet SMART HOME. Mit diesem können Sie den Sicht- und Sonnenschutz automatische Fahrtzeiten programmieren und eine Anwesenheitssimulation aktivieren. Besonders einfach und flexibel klappt das per App auf Ihrem Smartphone oder Tablet.

Gira eNet SMART HOME Panel

Jederzeit alles im Griff: Jalousiesteuerung per App

Ganz egal, ob Sie Ihre elektronischen Jalousien, Rollläden und Markisen nun per Funksignal oder Kabel vernetzen: In beiden Fällen können Sie das System auch bequem per App fernsteuern und verwalten.

Zu Hause und unterwegs ermöglichen die Gira Smart Home Apps in Verbindung mit dem kompakten Mini-Server Gira X1 oder dem Gira HomeServer eine komfortable Jalousiesteuerung per Smartphone. Für die Bedienung per Funksignal nutzen Sie die Gira eNet Smart Home App, um von überall datensicher auf die clevere Haustechnik zugreifen zu können.

Gira X1 Server in schwarzer

Besonders praktisch: Jalousiesteuerung per Sprachbefehl

Wenn das Smartphone oder Tablet gerade nicht in Reichweite ist, können Sie die Jalousien auch ganz bequem per Sprachbefehl herunterfahren und in die gewünschte Position bringen. Möglich macht es das Gira KNX System.

Dieses ist in Verbindung mit dem Gira HomeServer oder dem Miniserver Gira X1 sowohl mit der Sprachassistentin Amazon Alexa als auch dem Google Assistant kompatibel. Auch das Funksystem Gira eNet SMART HOME kommuniziert auf Wunsch mit den beiden Sprachassistenten und vereinfacht die Jalousiesteuerung per Zuruf.

Mann plant online sein Smart Home

Egal ob als Schattenspender, Sicht-, Hitze- oder Einbruchschutz: Mit smarter Haustechnik für die Jalousiesteuerung bleiben Sie flexibel und sind auf alle Situationen vorbereitet. Welche Technik Ihnen den smarten Alltag außerdem erleichtern kann, zeigt Ihnen der Gira Home Assistant.

Entsprechend Ihrer Wohnsituation und Wünsche liefert der Online-Konfigurator personalisierte Tipps und Vorschläge für die technische Ausstattung Ihres Zuhauses.

Nutzen Sie bereits eine elektronische Jalousiesteuerung in Ihrem Zuhause? Teilen Sie Ihre Erfahrungen gerne in den Kommentaren.

Einbruchschutz Energieeffizienz Nachrüsten Sicherheit Wohnen mit Gira
Kommentare

Starten Sie die Diskussion über diesen Artikel

Das wird Sie auch interessieren