Arbeitsplatz der Zukunft: Moderne Büromöbel mit cleveren Funktionen
Laut Eurostat, dem Statistischen Amt der Europäischen Union, dauert ein Arbeitsleben in Deutschland etwa 38 Jahre – davon verbringen wir einen Großteil unserer Zeit am Schreibtisch. Umso wichtiger ist, dass Sie im Büro oder im Home-Office nicht nur produktiv, sondern auch komfortabel arbeiten können. Ein wichtiges Stichwort bei der Wahl der passenden Büromöbel ist die Ergonomie, also die Anpassungsfähigkeit der Arbeitsumgebung an Ihre körperlichen Bedürfnisse. Gut durchdachte Technik und Designkonzepte bieten neue Möglichkeiten, um das Büro ergonomisch und gesundheitsfördernd einzurichten.
Clevere Schreibtische sorgen für Ordnung und Flexibilität
Der optimale Schreibtisch ist das Fundament für einen vollwertigen Arbeitsplatz. Doch die Anforderungen an Schreibtische ist mit den Jahren gestiegen: Heute brauchen wir höhenverstellbare Möbel und möchten unsere smarten Geräte und Kabel platzsparend organisieren. Vielmehr als nur eine großzügige Arbeitsfläche bieten die modernen Schreibtische von Tabula Sense.
In der Schreibtischplatte ist allerhand Technik verbaut, die am Arbeitsplatz für Ordnung und Annehmlichkeiten sorgt. Je nach Modell gehören zum Beispiel integrierte Bluetooth-Lautsprecher, eine Qi-Fläche für kabelloses Aufladen von Smartphones und ein induktiver Tassenwärmer zur Ausstattung. Die Kanten mit integrierten USB-Anschlüssen sind durch eloxiertes Aluminium geschützt.
Die jüngste Generation, Tabula Sense Light, bietet weitere clevere Features, um mit dem Kabel-Chaos aufzuräumen. Dazu gehören unter anderem eine Mehrzweck-Ladestation und ein Magnetstreifen für die Kabel. Ergonomisches und flexibles Arbeiten ermöglichen höhenverstellbare Beine und ein herausnehmbares Mittelstück der Schreibtischplatte aus massivem Birkenholz. So setzen Sie Ihre Arbeit bei Bedarf einfach an einem anderen Ort fort. Die Schreibtische können auf Anfrage beim Hersteller vorbestellt werden.
In Form bleiben dank ergonomischen Stühlen
Wer viel am PC arbeitet, verbringt die meiste Zeit des Arbeitstages im Sitzen. Ihr Bürostuhl sollte deshalb nicht nur bequem sein, sondern auch eine gesunde Körperhaltung unterstützen. Mit dem HÅG Capisco geht das wie von selbst. Der Stuhl ist so konzipiert, dass er eine aufrechte Sitzposition fördert und dazu anregt, diese regelmäßig zu ändern. Dieses dynamische Sitzen hält fit, wach und aktiv – und passt ideal zum agilen Arbeiten. Entworfen wurde der Stuhl bereits vor 30 Jahren von dem norwegischen Designer Peter Opsvik. Mit Design-Varianten in verschiedenen Farben und Materialien trifft der Capisco bis heute sowohl funktional als auch optisch den Nerv der Zeit.
Ergonomisches Komplettsystem für den Arbeitsplatz der Zukunft
Der Büromöbelhersteller Kesseböhmer gilt als Spezialist im Bereich Ergonomie-Technik. Neben einer Reihe höhenverstellbarer Schreibtische hat das Weilheimer Unternehmen mit der Produkt-Linie YOYO Smart Ergonomics ein flexibles Komplettsystem für die individuelle Arbeitsumgebung entwickelt.
Über die dazugehörige YOYO-App finden Sie entsprechend Ihrer Körpermaße die ideale Einstellung und Höhe für Stuhl, Tisch und Hocker. Die „Ergo-Tracking“-Funktion zeigt, wie oft und wie lange Sie welche Arbeitsposition eingenommen haben. Die App bewertet das Verhalten und unterstützt dabei, dauerhaft in einer gesunden Haltung zu arbeiten.
Auch die Beleuchtung ist in das ganzheitliche Konzept eingebunden und auf die Bedürfnisse des Einzelnen abgestimmt. Denn Licht beeinflusst nicht nur unsere Stimmung, sondern auch unsere Leistungsfähigkeit. Während warmes Licht ein gemütliches Ambiente schafft, kommen kühlere Farbtemperaturen mit höherem Blauanteil dem natürlichen Tageslicht näher, was uns wacher und produktiver macht. Das YOYO-System passt das Licht im Tagesverlauf so an, dass Sie in Arbeitsphasen konzentrierter sind und sich in den Pausen sowie zum Arbeitsende besser entspannen können.
Smarter Spiegel für den optimalen Start in den Arbeitstag
An Spiegel denken wohl die Wenigsten bei der Ausstattung im Büro. Doch auch dieses Einrichtungsstück kann den Office-Alltag bereichern. Für einen optimalen Start in den Arbeitstag sorgt zum Beispiel der smarte Spiegel von Care Os. Mit dem Poseidon Smart Mirror können Sie sich jeden Morgen einem Gesundheitscheck unterziehen und fit in den Tag starten.Die spiegelnde Oberfläche dient als hochauflösendes Touchscreen-Display und Multimediaplayer, über den Sie zum Beispiel Video-Tutorials mit Haltungsübungen abrufen, virtuell Frisuren und Outfits ausprobieren und sogar einen Sehtest machen können.
Mit einer integrierten Kamera erkennt der smarte Spiegel unterschiedliche Nutzer, analysiert das Hautbild und gibt Pflegetipps. Um lästige Fingerabdrücke zu vermeiden, lässt sich der Smart Mirror auch per Sprachbefehl und Gestensteuerung bedienen. So können Sie beispielsweise die integrierte Beleuchtung anpassen, den Wasserverbrauch prüfen oder mithilfe der Lupen-Funktion an bestimmte Gesichtspartien heranzoomen. Der smarte Spiegel kann laut Hersteller ab der zweiten Jahreshälfte vorbestellt werden.
Mit den passenden Büromöbeln läuft die Arbeit im Smart Office nicht nur produktiver, sondern auch deutlich angenehmer. Wenn größere Anschaffungen wie Schreibtische oder Spiegel erstmal nicht in Ihr Einrichtungskonzept passen, können Sie auch mit kompakteren Lösungen für smarten Komfort sorgen.
Mit der Gira USB-Spannungsversorgung A & C laden Sie zum Beispiel dank der zwei Steckplätze Ihr Smartphone und Tablet gleichzeitig. Probieren Sie es aus.
Diesen Artikel haben wir am 10.06.2020 für Sie aktualisiert.
Gira USB-Steckdose A&C
Ausgestattet mit zwei Steckplätzen für die Standards USB A & C, ermöglicht die Gira USB-Spannungsversorgung das einfache Aufladen mobiler Geräte.
Nutzen Sie bereits smarte Technik im Büro? Schreiben Sie uns, welche Möbel und Funktionen Ihnen den Arbeitstag erleichtern.
Smarte Technik
Funk statt Kabel: Smarte Technik nachrüsten leichtgemacht
Dank moderner RF-Technologie lassen sich Gira KNX Systeme ab sofort auch funkbasiert installieren.
Jetzt entdeckenWohninspiration
Gira USB-Spannungs- versorgung A&C – schön praktisch
Ausgestattet mit zwei Steckplätzen für die Standards USB A & C, ermöglicht die Gira USB-Spannungsversorgung das einfache Aufladen mobiler Geräte.
Zum ProduktSmarte Technik
Smart Home in Mietwohnungen – dank Funk-Technik
Sie denken, ein Smart Home ist ausschließlich Hausbesitzern und Bauherren vorbehalten? Weit gefehlt. Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten.
Mehr erfahrenBauideen
Steckdosen: Finden Sie die perfekte Anzahl für Ihr Zuhause
Strom ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Deshalb ist es wichtig, die richtige Steckdosenanzahl zu planen. Wir zeigen Ihnen wie.
Zum ArtikelSmart-Home-Planung
Smart Home planen? Ganz einfach!
Der Gira Home Assistant zeigt Ihnen in wenigen Schritten, welche Produkte Sie für ein intelligentes Zuhause brauchen.
Jetzt mehr erfahrenWohninspiration
Smart & hell: Ideale Beleuchtung fürs Arbeitszimmer
Entdecken Sie, wie Sie mit dem optimalen Licht im Büro zu Hause zu Höchstform auflaufen.
Mehr erfahrenSmart-Home-Planung
Checkliste für Elektroinstallation im Neubau
Laden Sie sich hier eine umfangreiche Checkliste als PDF herunter, die Sie bei der Planung der Technik unterstützt.
Jetzt entdecken
Was kostet der Tisch?
Hallo Herr Gerlach,
schauen Sie für Preise gerne mal auf der Webseite des Herstellers.
Beste Grüße
Ihre G-Pulse Redaktion